05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Eigentlich stand ich der Post bislang neutral gegenüber. Sie war für mich nie Inbegriff von Kundenfreundlichkeit, aber schlechte Erfahrungen habe ich auch nie gemacht. Das hat sich geändert, seitdem ich vermehrt auf den Versandservice des Tochterunternehmens DHL zurückgreife. Nicht nur, dass die Päckchen und Pakete teilweise mehr als eine Woche unterwegs sind - es gab auch löbliche Ausnahmen - eines verschwand sogar für die Zeit von sechs Wochen. Aufgegeben hatte ich es am 10. Juni mit Ziel USA. Als ich schon nicht mehr damit gerechnet hatte, schreibt mir der Adressat Anfang August: »Päckchen ist da.« Eine Entschuldigung von der DHL? Fehlanzeige. Per Lütje
Achtjähriger hat
einen Schutzengel
Löhne-Bischofshagen (LZ). Ein achtjähriger Junge ist am Donnerstagnachmittag beim Überqueren der Häger Straße beinahe von einem Motorrad erfasst worden. Als er die Fahrbahnseite wechseln wollte, übersah er vermutlich den 45-jährigen Motorradfahrer. Dieser macht eine Vollbremsung, wich nach links aus, um an dem Kind vorbeizufahren. Dabei stürzte er, rutschte über die Fahrbahn auf den unbefestigten Seitenstreifen. Hierbei verletzte er sich leicht. Der Junge kam nach dem Überqueren der Fahrbahn zu Fall und verletzte sich ebenfalls. Nach Aussagen von Zeugen kam es zu keiner Berührung zwischen dem Kind und dem Motorrad.

Posaunenkonzert
zu Ehren Kuhlos
Löhne-Gohfeld (LZ). Zu Ehren des so genannten Posaunengenerals Johannes Kuhlo gibt der Senioren-Posaunenchor =WL an diesem Sonntag ein Konzert an der Simeon-Kirche. Kuhlo wäre in diesem Jahr 150 Jahre als geworden und hat mit seinen Kompositionen die Posaunenmusik nachhaltig geprägt. Das Konzert wird im Rahmen des Gemeindefestes veranstaltet. Beginn ist um 14.30 Uhr.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, wie ein Autofahrer auf der Goethestraße in Gohfeld den Fahrbahnschwellen über den Bürgersteig ausweicht. Das ist sicher nicht im Sinne des Erfinders, wenngleich es die Hindernisse wegen ihrer Steilheit ganz schön in sich haben, denkt EINER























Artikel vom 05.08.2006