07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Freibad Rahden: In der Zeit von von 6 bis 9 Uhr und von 13 bis 20 Uhr geöffnet.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp durchgehend: Aue-Apotheke in Pr. Ströhen, Pr. Ströher Allee 11, Tel. 0 57 76/7 11.

Frau liegt nach Feuer im Koma
Osnabrück (WB). Lebensgefährliche Verletzungen zog sich eine Patientin bei einem Feuer im Landeskrankenhaus Osnabrück zu. Nach Angaben der Polizei kam es am Samstag gegen 18.30 Uhr zu einem Brand auf einer Station des Landeskrankenhauses. Das Feuer war in einem der Krankenzimmer ausgebrochen und breitete sich dann auf der Station weiter aus. Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. 34 Personen mussten evakuiert werden. Etwa Personen wurden leicht verletzt. Sie erlitten eine Rauchgasvergiftung. Das Feuer wurde laut Polizeiangaben auf ungklärte Art und Weise vermutlich durch die Bewohnerin des Krankenzimmers selbst gelegt. Die Frau liegt seitdem im Koma. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde sie in eine Spezialklinink verlegt.

Treffen im
»Kring för Platt«
Pr. Ströhen (WB). Im »Kring für Platt« in Pr. Ströhen, dem plattdeutschen Arbeitskreis treffen sich die Teilnehmer heute, Montag, 7. August, wieder in der Zeit von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Gemeindehaus. Mit dem Schulanfang läuft jetzt die Schulkindbetreuung »Dreizehn plus« an. Aus dem »Kring för Platt« haben sich Personen bereitgefunden, die Angebot »Plattdeutsch« auszufüllen. Die Pr. Ströher freuen sich, dass ein Großteil der betreuten Kinder an Plattdeutsch interessiert ist und sich eingeschrieben hat. Deshalb will der Arbeitskreis seinen ehrenamtlichen plattdeutschen Betreuern noch einmal den Rücken stärken.

Polen befördern
gestohlene Räder
Rehden/Landkreis Diepholz. (WB). Die Polizei hat in Rehden, Landkreis Diepholz, zwei Polen angehalten, die in ihrem VW-Transporter vier gestohlene Räder beförderten. Wie die Ermittlungen ergaben, waren drei der Räder beim Schützenfest in Damme gestohlen worden.

Artikel vom 07.08.2006