07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eltern-Kind-Kurse
der AWO starten


Hiddenhausen (HK). Ab sofort nimmt das AWO Familienbildungswerk Anmeldungen zu den neuen Kursen entgegen. Rund 100 Veranstaltungen sind nach der Sommerpause im Kreis Herford geplant. In Herford und Hiddenhausen liegt der Schwerpunkt auf Eltern-Kind-Veranstaltungen und gesundheitsfördernden Kursen. Ê Für Babys im ersten Lebensjahr werden nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm mehrere so genannte PEKiP-Kurse in Herford und Oetinghausen angeboten. Freie Plätze gibt es insbesondere noch für Babys, die zwischen Mai und Juli geboren wurden. Die Kurse unter dem Titel »Toben, Turnen, Tanzen und Bewegen« in Oetinghausen richten sich an Kinder vom ersten bis zum dritten Geburtstag. Anmeldungen zu allen Kursen beim AWO Familienbildungswerk, Tel. 05221/ 913117.

Großer Flohmarkt
in der Grundschule
Hiddenhausen (HK). Der 20. AWO-Flohmarkt wird am Sonntag, 17. September, in der Aula der Grundschule Hiddenhausen (Unter der Weide) und im Außenbereich der Schule ab 11 Uhr seine Pforten öffnen. Es sind noch Flächen für Verkaufsstände zu vergeben. Intressenten können sich bei Klaus-Ulrich Pustlauk, Telefon 05223/84527, melden.

Bonifatius fährt
nach »Canossa«
Hiddenhausen-Eilshausen (-nn). Die Frauengemeinschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius lädt am Samstag, 9. September, zum Jahresausflug ein. Ziel ist die unlängst von Bundespräsident Horst Köhler eröffnete Ausstellung »Canossa 1077 - Erschütterung der Welt« in Paderborn. Rund 700 Exponate sind zusammen getragen worden und liefern in der Kaiserpfalz, im Erzbischöflichen Diözesanmuseum und in der Galerie am Abdinghof einen einmaligen und umfassenden Überblick zur Geschichte, Kunst und Kultur der Romantik. Die Abfahrt nach Paderborn erfolgt um 8 Uhr an der Bonifatiuskirche, Rückkehr wird gegen 19 Uhr sein. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro (05223/83020) entgegen.

»Summer-Classics«
im Brauerei-Park
Hiddenhausen (HK). Kinofans haben die Termine längst im Kalender notiert: Vom 9. bis 13. August veranstaltet die Brauerei in ihrem Park zum ersten Mal die »Summer-Classics« mit Kultfilmen. »Casablanca« bildet am 9. August den Auftakt. Es folgen, jeweils beginnend bei Einbruch der Dunkelheit, »Bonnie und Clyde«, »Tanz der Vampire«, »Denn sie wissen nicht, was sie tun« und »Manche mögenÕs heiß«. »Mit solchen Veranstaltungen wollen wir einmal mehr unsere Verbundenheit mit der Region ausdrücken«, erläutern Karl Fordemann und Udo Tydecks von der Brauerei.

Artikel vom 07.08.2006