07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Königin heftig umjubelt

Marianne Hohlt regiert in Arrenkamp - Steffen Hohlt ist Jungregent

Von Felizitas Körner
Arrenkamp (WB). Es war ein Schuss nicht nur ins Schwarze, sondern auch in die Herzen: Marianne Hohlt ist neue Schützenkönigin von Arrenkamp.

»Sie ist bekannt für ihren großen Humor und ihre liebenswerte Art«, umschrieb Hans Henning Köchy am Samstagabend während der Proklamation die neue Schützenkönigin und löste damit großen Jubel aus. Denn durch diese Beschreibung konnten die Arrenkamper bereits erraten, wer sie in das neue Schützenjahr 2006/2007 führen wird. Marianne Hohlt ist in der Gemeinde auch durch ihre Arbeit für die Heimatbühne Stemweder Berg sehr bekannt.
Gemeinsam mit Ehemann Dieter begann Marianne in diesem »Jahrhundertsommer« ihre tolle Regierungszeit. 13 Teilnehmer schossen am Samstag im sportlichen Wettkampf um die Königswürde. Mit 34 Ring qualifizierte sich Marianne Hohlt als Siegerin. Vizekönig ist Dieter Langelahn mit 33 Ring, auf Platz drei landete Petra Winkelmann, die auch die Krone zur Schützenschnur mit 35 Ring erhielt.
Den Hofstaat bilden Friedrich Tönsing und Reinhard Mattelmeyer als Adjutanten und Ulrike Tönsing und Erika Mattelmeyer als Ehrendamen. Bei dem Jungkönig erwies sich das Schießen als äußerst spannend: von den 40 Teilnehmern qualifizierten sich 25 für das erste Stechen, im zweiten Stechen traten noch sechs Schützen gegeneinander an. Schließlich stand Steffen Hohlt mit 35 Ring als Jungkönig fest.
Auf dem zweiten Platz lag Thomas Wessel mit 34/35 Ring und den dritten Platz belegte Andrea Rothert-Stubbe mit einer Leistung von 34/34 Ring.
Jungkönigin ist Annika Stubbe. Als Adjutant wählte Steffen sich Florian Henning und als Ehrendame Jennifer Merkens aus. Die Krone zur Schützenschnur erhielt mit 36/36 Ring André Rodeck.
Kinderkönig ist Marcel Hassebrock. Ihm zur Seite steht Königin Nele Wilking. Vizekönigin ist Lisa Rikowski und auf Platz drei ist Franziska Langelahn. Der Hofstaat setzt sich aus Patrik Mattelmeyer als Adjutant (wie sein Vater) und Laura Luissk als Ehrendame zusammen.
Nicht nur die Königswürden gab es am Samstag zu verleihen: Vorsitzender Friedrich Tönsing hatte auch einige Beförderungen vorzunehmen. Joachim Bührer-Bergthold und Tjark Wilking wurden zu Gefreiten ernannt. Obergefreite sind nun Henrik Wilking, Dora Ey und Annika Stubbe. Hauptgefreite sind André Rodeck und André Tönsing. Petra Wilkelmann wurde zum Oberfeldwebel ernannt. Hauptfeldwebel dürfen sich nun Jürgen Wittenbrink, Helga Hegerfeld, Annegret Kemper und Friedhelm Bordewisch nennen. Leutnant ist Volker Hassebrock.
Zum Oberleutnant ernannt wurden Günther Kisowitz und Stefan Hassebrock. Lothar Reddehase ist Hauptmann. Den Rang eines Oberstleutnants bekleiden Günter Eickhoff, Wilfried Hegerfeld und Dietmar Wilkelmann. Generalmajor wurde Gustav Hassebrock.
Am Abend spielte die Disco »Maximus« und eröffnete die Tanzfläche. Als Gäste wurden die Vereine Westrup und Haldem sowie die Jungschützen Oppenwehe empfangen.

Artikel vom 07.08.2006