05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Als akribischer Arbeiter immer im Einsatz für die Dorfgemeinschaft

Heinz Köhler aus Atteln feiert am Sonntag seinen 50. Geburtstag

Atteln (hg). Heinz Köhler, Ratsherr in Lichtenau und Ortsvorsteher in Atteln, wird am Sonntag, 6. August, 50 Jahre alt. Betrachtet man die vielen ehrenamtlichen Aufgaben des Vaters dreier Kinder in der Kommunalpolitik, in der dörflichen Gemeinschaft des Altenautales und in der städtischen Politik, kann man ihn nur als einen enorm fleißigen und akribischen Arbeiter im ehrenamtlichen Bereich bezeichnen.

Sein Engagement begann in der Jungen Union in Stadt, Kreis und OWL (1988 bis 1992 Kreisvorsitzender), dann folgten die Christdemokraten (1991 bis 1993 stellvertretender Kreisvorsitzender mit Einführung der Urwahlen). Man kann die intensive Arbeit, die hinter diesen Positionen steht, nur erahnen. Als Mitglied des Kreistages (1989 bis 1994), als Mitglied des Rates der Stadt (seit 1994) und als Ortsvorsteher von Atteln (seit 1999) hat er kommunale Politik nicht nur vorgedacht und geplant, sondern sie auch mehrheitsfähig gemacht. Unzählig auch die Stunden und Tage des ehrenamtlichen Einsatzes im örtlichen Bereich und im ganzen Altenautal: Mitbegründer des Heimatvereins und sein stellvertretender Vorsitzender von 1992 bis 2004, Gründungsmitglied und Vorsitzender (2003 bis 2006) des Vereins Naturbad Altenautal und bis heute Beisitzer im Vorstand.
In seiner Amtszeit als Vorsitzender des Fördervereins Atteln fiel die Ausrichtung der 1100-Jahrfeier, deren erfolgreiche Ausrichtung einer der markanten Punkte im Lebenswerk von Heinz Köhler sind.
Die Übernahme des Attelner Freibades und dessen Umwandlung in das Naturbad Altenautal mit der Besonderheit der naturnahen Wasserklärung, das ist ohne Zweifel eine Lebensleistung, die Heinz Köhler mit vielen engagierten und leidenschaftlichen Mitstreitern auf seiner Habenseite verbuchen kann. Leidenschaft und ausgeprägte Heimatliebe sind es überhaupt, die Heinz Köhler auszeichnen, wenn es um die Altenau und deren Wasserführung auf dem schütteren Kalkboden im Flussbett des viel diskutierten Gewässers geht. Für den aktiven Modelleisenbahnfan, den Wanderer und Hobbygeschichtler Heinz Köhler, ist es offenbar selbstverständlich auch im Schützenverein Verantwortung zu tragen und dem Zweithobby im Eggegebirgsverein nachzugehen.
Zu seinem 50. Geburtstag lädt er mit Ehefrau Birgit, mit Katharina, Thomas und Maria, zum Hineinfeiern am 5. August, 20 Uhr, in die Altenauhalle Atteln ein. Rückblicke, Ausblicke und fröhliches Feiern sind angesagt.

Artikel vom 05.08.2006