07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Röhre
Nach der Affenhitze nun die Schafskälte: Wie das Wetter auch ist, zu meckern gibt es immer etwas. Aber musste das Quecksilber gleich so dramatisch in den Keller gehen? Ein Temperatursturz von 15 Grad ist nun wirklich nicht jedermanns Sache. Doch wenn man den Wetterfröschen Glauben schenken darf, soll zur Monatsmitte wieder an der 30 Grad-Marke geknabbert werden. Das reicht auch, es müssen ja nicht 35 Grad und mehr sein. Immerhin sind wir nach den heißen Wochen um eine Erfahrung reicher: Wir wissen jetzt, wie sich das Sonntagsbrötchen in der Backröhre fühltÉÊErwin Eisfeld
Zweiradfahrer
schwer verletzt
Godelheim/Beverungen (WB). Ein 37-jähriger Fahrer eines Motorrollers ist am Samstag schwer verletzt worden. Der Mann wollte am Ortsausgang Godelheim einen Lastwagen überholen. Dabei übersah er nach Angaben der Polizei die Verkehrsinsel. Er prallte gegen die Ortstafel und stürzte in den Graben.
Eine weitere Zweiradfahrerin verunglückte bereits am Freitag in Beverungen. Die 16-Jährige radelte über die Theodor-Roeingh-Straße, als sie mit einem Auto kollidierte. Das Mädchen musste im Krankenhaus stationär behandelt werden.
In Lauenförde stürzte am Samstagmittag ein 74-jähriger Kradfahrer, als er auf der B 241 unterwegs war. Der Mann erlitt bei der Kollision mit der Leitplanke viele Knochenbrüche.

Bremse mit Gas
verwechselt
Holzminden (WB). Vermutlich das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt hat ein 90-jähriger BMW-Fahrer am Samstagvormittag in Holzminden an der Einmündung Corveyblick/Hoher Weg. Er prallte laut Polizei mit hoher Geschwindigkeit in eine Mauer. Zur Untersuchung und Behandlung der zahlreichen Prellungen mussten der Fahrer sowie seine 85-jährige Beifahrerin in das Holzmindener Krankenhaus eingeliefert werden. Am Auto entstand Totalschaden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
Éund erfährt, dass unbekannte Täter in Steinheim von einem Firmengelände an der Billerbecker Straße zwei Feuerlöscher gestohlen haben. Hoffentlich stellen die Täter damit keinen Unsinn an, denktÉ EINER






















Artikel vom 07.08.2006