07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Häusliche Gewalt in Migrantenfamilien


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Häusliche Gewalt kann in allen Familien stattfinden; in Migrantenfamilien ist dieses Problem jedoch besonders häufig anzutreffen. Die Betreuung betroffener Familien erfordert auf dieser Grundlage eine besondere Sensibilisierung. Mehr zu erfahren über die religiösen und gesellschaftlichen Hintergründe bei türkisch-islamischen Familien ist das Ziel, das der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt in dieser Vortragsveranstaltung verfolgt. PRIO, das Bündnis gegen häusliche Gewalt im Kreis Minden-Lübbecke, hat als Referentin die türkisch-stämmige Rechtsanwältin aus Berlin, Seyran Ates eingeladen. Ihr Fall ging 1984 durch die gesamten deutschen Medien, als sie selber Opfer eines Anschlages wurde, den sie nur knapp überlebte.
Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 30. August, um 15 im Kreishaus in Minden, Saal des Kreistages. Anmeldungen werden erbeten bei der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises, Andrea Strulik, unter Telefon-Nummer 0571/807-2109 oder unter e-mail a.strulik@minden-luebbecke.de.

Artikel vom 07.08.2006