04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chance auf Weiterbeschäftigung

Rietberger Unternehmen Heinrich Kuper begrüßt acht neue Auszubildende


Rietberg (WB). Insgesamt acht neue Auszubildende nahmen am Dienstag ihre Berufsausbildung bei der Firma Heinrich Kuper auf. Vier junge Menschen haben sich für die Ausbildung als Industriekaufmann entschieden. Zwei Auszubildende werden zum Feinwerkmechaniker, Schwerpunkt Maschinenbau, und weitere zwei Auszubildende werden zum Elektroniker, Fachrichtung Automatisierungstechnik ausgebildet.
Ihre Ausbildung begannen Sandra Ebbesmeier, Oliver Großekathöfer, Carina Rediker, Sebastian Rehkämper, Laura Schmalhorst, Jonas Kneuper, Andreas Dück und Vitali Schiller .
Kuper bietet eine qualifizierte und fundierte Ausbildung unter der Federführung erfahrener Ausbilder. Darüber hinaus bereitet das Unternehmen die jungen Menschen auch auf die Zeit nach der Berufsausbildung vor. Jeder Auszubildende erhält die Chance, sich während der Ausbildungszeit durch entsprechendes Engagement und gute Leistungen für eine Weiterbeschäftigung bei Kuper nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zu empfehlen. Seit Mitte der 70er Jahre wurden etwa 360 junge Menschen ausgebildet - im Durchschnitt jeweils die Hälfte in den kaufmännischen bzw. gewerblich/technischen Berufen. Als größter Arbeitgeber in Rietberg betrachtet Kuper die Berufsausbildung als eine wichtige gesellschaftspolitische Verpflichtung.

Artikel vom 04.08.2006