05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großbrand zerstört Halle

Alarm im Gewerbegebiet Kollerbeck: Millionenschaden im Sägewerk

Von Ingo Schmitz
Kollerbeck (WB). Bei einem verheerenden Großbrand im Sägewerk Kollerbeck (ehemals Köhne) ist ein Millionenschaden entstanden. »Das Feuer brach bei Schweißarbeiten aus«, erklärte Polizeihauptkommissar Peter Gemmeke.

Nach Informationen der Polizei am Brandort hatten Mitarbeiter des Unternehmens im ersten Obergeschoss der Sägewerkshalle eine Maschine repariert. »Feuerlöscher und Wasser standen als Vorsichtsmaßnahme bereit«, sagte der Beamte. Dennoch nützten diese nichts, als ein Funke das Feuer auslöste. »Der Brand hat sich rasend schnell ausgebreitet. Mit eigenen Mitteln konnten die Mitarbeiter das Feuer nicht eindämmen«, sagte Gemmeke.
Um 16.15 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Büroangestellte Heike Weikl berichtet: »Plötzlich kam einer der Arbeiter aus der Halle gelaufen und rief: ÝFeuer, Feuer!Ü Vom Büro aus wollte ich den Notruf wählen, plötzlich brach die Leitung zusammen -Êalles war tot. Ein Lastwagenfahrer alarmierte die Feuerwehr dann per Handy.«
Als diese eintraf, schlugen bereits die Flammen aus dem Dach der Halle, in der Dachlatten produziert werden. Sägewerksmeister Tobias John zog eine erste bittere Bilanz: »Die Halle und auch die Maschinen sind Totalschaden.« Besonders dramatisch: Die Auftragsbücher des mehr als 20 Mitarbeiter starken Betriebs sind randvoll.
Ein Arbeiter musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Er hatte noch versucht, die Flammen zu löschen. Nach seinem beherzten Einsatz litt er unter Kreislaufschwierigkeiten. Der Rest der Mannschaft musste mit einsehen, wie die Halle nach und nach von den Flammen zerstört wurde und dann einstürzte. Laut Tobias John hatte das Unternehmen erst vor wenigen Monaten eine neue Halle in Betrieb genommen. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Gebäude, es blieb verschont.

Artikel vom 05.08.2006