04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadtsparkasse erhält Verstärkung

Zwei neue Azubis im Geldinstitut - Noch Plätze für Eignungstest frei


Versmold (OH). Zwei neue Azubis haben just ihre Ausbildung zum Bankkaufmann begonnen, da hält die Stadtsparkasse Versmold schon Ausschau nach Kandidaten für das kommende Jahr. Während die beiden Versmolder Jannik Rinne (22) und Mischa Rustige (19) seit Dienstag erste Erfahrungen im Kundenservice und der Zahlungsverkehrabteilung sammeln, steht am kommenden Dienstag bereits der Eignungstest für diejenigen an, die sich um einen Ausbildungsplatz im Jahr 2007 bewerben.
Sparkassen-Vorstand Gerold Momann war gestern stolz, erneut zwei Versmolder in den Reihen der Stadtsparkasse begrüßen zu dürfen. »Dass unsere Auszubildenden direkt aus unserer Stadt kommen, hat für uns eine besondere Bedeutung.« Nachdem es vor einigen Jahren noch an passenden Bewerbern aus Versmold gemangelt habe, sei dies inzwischen kein Problem mehr. Sieben der derzeit acht Auszubildenden der Stadtsparkasse stammen aus Versmold.
»Nicht nur das Fachwissen, vor allem auch der Umgang mit den Kunden steht im Vordergrund«, sagte Ausbildungsleiter Klaus Droste über die zweieinhalbjährige Ausbildung. Alle wichtigen Abteilungen des Geldinstitutes durchlaufen die Azubis in dieser Zeit, auch in den Zweigstellen werden sie eingesetzt. Zudem stehen innerbetriebliche Schulungen, Ergänzungskurse der Sparkassenakademie und der Berufsschulunterricht auf dem Programm.
Die Chancen, nach erfolgreicher Ausbildung zumindest einen befristeten Arbeitsvertrag zu erhalten, bezeichnete Momann als gut. »Weil wir nicht über Bedarf ausbilden, haben wir das bislang immer anbieten können.« Die drei Azubis, die zuletzt ihre Ausbildung beendeten, verfügten inzwischen über unbefristete Verträge.
20 Bewerbungen liegen der Stadtsparkasse bislang für das Ausbildungsjahr 2007 vor. Kurzentschlossenen bietet Klaus Droste noch die Chance, am kommenden Dienstag am Berufs-Eignungstest teilzunehmen. »Die Bewerbungsunterlagen können nachgereicht werden.« Interessenten sollten einen guten Realschulabschluss, das Abitur oder den Abschluss der höheren Handelsschule anstreben. Sie können sich bei Klaus Droste unter % 20 81 31 melden. Der Ausbildungsleiter weist zudem daraufhin, dass Bewerbungen für das Jahr 2008 bereits mit dem nächsten Halbjahreszeugnis möglich sind.

Artikel vom 04.08.2006