04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Villa Kulla«
dreist beraubt

Täter nehmen Tageseinnahmen mit

Von Friederike Niemeyer
Steinhagen (WB). Es passierte alles ganz schnell. Einer der beiden Täter lenkte Gaby Steinmann ab, der andere öffnete lautlos die Kasse und griff sich die Tageseinnahmen von mehr als 500 Euro. Erst als beide verschwunden waren, bemerkte die Verkäuferin den Schaden: Die »Villa Kulla« ist gestern ausgeraubt worden.

»Das so etwas in Steinhagen passiert«, ist auch die Inhaberin des Spielwaren-Fachgeschäfts am Kirchplatz, Kirsten Nägler-Luft, geschockt über die Dreistigkeit der Tat am hellichten Tage. »Die Täter müssen den Laden gekannt haben und ihn auch beobachtet haben«, ist sie sich sicher.
Denn anscheinend warteten die beiden 30 bis 35 Jahre alten Männer gezielt bis kurz nach 13 Uhr die Nachbargeschäfte geschlossen hatten, bevor sie die »Villa Kulla« betraten. »Ich hatte noch zwei Kunden im Laden und deshalb noch nicht die Warenständer von draußen hereingeholt«, berichtet Gaby Steinmann. Der eine der beiden Männer kaufte drei »Wilde-Kerle«-Becher, die im vorderen Bereich des Geschäftes ausgestellt waren. Dann wartete er augenscheinlich an der Tür, während der zweite Mann sich von Gaby Steinmann am Puzzle-Regal weiter hinten beraten ließ. »Er sagte, er wolle ein Puzzle für ein fünfjähriges Mädchen, fand dann aber angeblich nicht das Richtige«, erzählt die Verkäuferin.
Ein reines Ablenkungsmanöver, wie sich schnell herausstellte. Denn in dieser Zeit muss der andere Mann die Kasse, die rechts vom Eingang aufgebaut ist, lautlos geöffnet und das Geld genommen haben. Beide verschwanden dann sehr schnell zu Fuß über den Kirchplatz in unbekannte Richtung.
Bei der Polizei erstattete Kirsten Nägler-Luft sofort Strafanzeige. Die Beamten nahmen vor Ort auch Fingerabdrücke aus dem Kassenbereich. Neben der Beschreibung, die Gaby Steinmann von den beiden Tätern geben konnte, setzt die »Villa-Kulla«-Inhaberin vor allem auf die beiden Kundinnen, die sich kurz vor dem Raub in dem Geschäft aufgehalten haben. Ihre Aussagen könnten wesentlich zur Ergreifung der Räuber beitragen.

Artikel vom 04.08.2006