05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Roter Punkt
Um ihre Sommerfrische ein wenig zu verlängern, entschloss Bea sich für eine entspannende Viertelstunde im Solarium. Ihre Freunde hatten den Urlaub in exotischen Gefilden verbracht, und da wollte Bea doch keinesfalls wegen ihres elegant blassen Teints als Balkonienurlauberin auffallen. Noch zwei Stunden bis zur großen Grillfete. Genügend Zeit, der künstlichen Sonne zu fröhnen. Auf der Sonnenbank drehte Bea sich nach der Hälfte der Zeit auf den Bauch, um den Effekt im Gesicht noch zu steigern und schlüpfte kurz darauf in ihr neues Sommerkleid. Beim Blick in den Spiegel allerdings erschrak sie: Auf ihrer Nase leuchtete ein unübersehbarer roter Punkt, den die Sonnenbankröhren verursacht hatten. Auf der Party dann fiel Bea wider erwarten keineswegs durch ihren Teint auf. Ein weitgereister Bekannter fragte: »Ist das eine Tropenkrankheit da auf deiner Nase, oder holt man sich so etwas beim Trecking durch die Wüste?« Natja Henkenjohann



















































Einer geht
durch Verl . . .
. . . und stößt auf ein Plakat mit der Aufschrift »Sommer und Sonne im Verler Teehaus«. Na, im Augenblick wenigstens dort, schmunzelt EINER

Artikel vom 05.08.2006