04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Im Urlaub ist es Heinz quasi wie Schuppen aus den Haaren gerieselt: Kleine Dinge im Leben sind oft viel wichtiger als die ganz großen. Konkret meint Heinz die Großwetterlage, von der immer die Rede ist - und die im Grunde genommen nichts darüber aussagt, wie die meteorologischen Verhältnisse bei uns daheim wirklich sind. So telefonierte Heinz neulich mit seiner Tante Rose, die in Borgentreich wohnt. Im benachbarten Warburg, so Rose, herrsche strahlender Sonnenschein - »und bei uns schüttet es gerade wie aus Eimern«, sagte Tante Rose. Ganz erschrocken fügte die Dame an: »Nun blitzt es auch noch!« Über solche Kuriositäten an der Wetterfront wird man natürlich des abends im Fernsehen nicht informiert, wenn die Damen und Herren vom Wetterdienst vor die Kamera treten und uns mal wieder ein Hoch von den Azoren ankündigen, »das in den nächsten Tagen die Großwetterlage bestimmen wird«. Tante Rose hat nichts davon: Sie steht im Regen und kriegt »volle Lotte« die Kleinwetterlage zu spüren, über die nie ein Sterbenswörtchen verloren wird. Ähnlich verhält es sich, meint Heinz, mit der politischen Großwetterlage. Viele schöne Worte und heiße Versprechungen - bis wir alle ganz kalt erwischt (sprich: zur Kasse gebeten) werden. Direkt vor unserer Haustür. . . Curd Paetzke
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Johannes Wiemers wird zum neuen Rendanten der Spar- und Darlehnskasse Nörde gewählt. Er ist Nachfolger von Rendant Sarrazin, der seit 1922 Aufsichtsrats-, seit 1929 Vorstandsmitglied und seit 1931 Rendant der Kasse ist.
Vor 25 Jahren
Mit dem Entschlammen des Brunnens durch eine Spezialfirma will die Verwaltung jetzt dem Phenolgeruch im Altenheerser Trinkwasser auf den Grund gehen; die Versorgung der Bevölkerung erfolgt vorläufig weiterhin mittels Tankwagen.
Vor 10 Jahren
Steueramtsrat Franz-Josef Nolte aus Bonenburg kann beim Finanzamt Warburg sein 25-jähriges Dienstjubiläum in der Finanzbehörde feiern.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt nach Borgentreich. Dort sieht er, wie ein Mann im Sommer einen Sack Streusalz kauft und humorig verkündet: »Man hat Frost gemeldet. Ich bereite mich nur vor.« Vorbildlich, schmunzelt. . . EINER

Artikel vom 04.08.2006