04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ballon flog 4600 Kilometer

Paderborner Soldat findet ihn in der irakischen Wüste


Paderborn / Basrah (WV/hh). Pete Allan ist ein Spezialist. In der Wüste nahe Al Amarah, nordwestlich von Basrah, spürt der britische Corporal Landminen auf. Was der 31-Jährige bei einer seiner jüngsten Expeditionen entdeckte, war jedoch alles andere als explosiv. Mitten im Wüstensand fand er die Überreste eines Helium-Ballons mit einer Karte. Die Überraschung: Ein fünfjähriger Schüler aus dem gut 4600 Kilometer entfernten britischen Petersborough hatte den Ballon auf die Reise geschickt.
Pete Allen gehört zum Joint Force Explosive Ordnance Disposal Team der 20. britischen Panzerbrigade. Er ist einer von 4000 Soldaten aus Paderborn, die zurzeit im Irak stationiert sind. Sein Team ist für die Entschärfung von Bomben und nicht explodierter Munition zuständig.
»Ich bin total überrascht, dass der Luftballon so weit geflogen und hier, mitten in der irakischen Wüste, gelandet«, sagt Allan. Der Soldat sandte dem Absender Kevin Bielunski eine Nachricht. Für den Schüler war die Karte bares Geld wert.
Für die weite Reise seines Ballons bis in den Südosten Iraks gewann er den Hauptpreis des Wettbewerbs im Wert von 20 britischen Pfund.

Artikel vom 04.08.2006