04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Fest des Pferdesports

Reitverein Büren: Freilandturnier an drei Terminen

Büren (WV). Gleich an drei Terminen richtet der Reit- und Fahrverein Büren in diesem Jahr sein großes Freilandturnier aus. Mehr als 1000 reservierte Startplätze versprechen eine interessante Veranstaltung.
Der Start erfolgt mit einem Dressurturnier in den Reithallen am 5. und 6. August. Von Jugendreiterprüfungen bis zur L-Dressur auf Kandare geritten ist an diesem Wochenende alles rund um den Dressursport zu sehen. Am Donnerstag, 10. August, findet nach den Dressurprüfungen (A-Dressur, einzeln geritten) für die Südost-Westfalen Meisterschaften in der Vielseitigkeit der spektakuläre Geländeritt (Military) auf einer 2000 m-Strecke mit 18 Hindernissen (Beginn 18 Uhr) statt.
Die Höhepunkte des Turniers liegen am letzten Wochenende, wo am 12. und 13. August die Springprüfungen der Klassen E bis S auf dem Turnierplatz ausgetragen werden. Viele Aussteller haben sich bereits angemeldet und so gibt es für jeden Besucher etwas Interessantes zu sehen. Natürlich dürfen auch der Seniorencup und das Ponyspringen an diesem Wochenende nicht fehlen. Am Sonntag (13. August) beginnt das Rahmenprogramm rund um das gesamte Turnier mit einem Sektfrühstück für Ehrengäste und Sponsoren um 11 Uhr im VIP-Zelt. Am Nachmittag findet die große Siegerehrung aller Mannschaften in der SOW-Meisterschaft Vielseitigkeit auf dem Turnierplatz statt.
Als besonderes Schauprogramm kommt in diesem Jahr die Warendorfer Meute mit 60 Hunden und veranstaltet eine Schleppe auf dem Turnierplatz und den umliegenden Wiesen. Diese Schaueinlage von 20 Minuten wird sicher viele Zuschauer auf das herrlich gelegene Gelände in den Almeauen bei Gut Holthausen locken.
Zeiteinteilung
Samstag, 5. August: 8 Uhr Reitpferdeprüfung, 9.30 Uhr Dressurwettbewerb Kl. E, 10.30 Uhr Dressurreiterprüfung Kl. A, 1. Abteilung (zu zweit hintereinander geritten), 12 Uhr Dressurreiterprüfung Kl. A, 2. Abteilung (zu zweit hintereinander geritten), 13.30 Uhr Reiterwettbewerb - vereinsintern, 14.30 Uhr Mannschaftsdressurprüfung Kl. A (gleichzeitig Einzelwertung), 16 Uhr Dressurprüfung Kl. L - Trense;
Sonntag, 6. August: 9 Uhr Dressurreiterwettbewerb Kl. E, 10 Uhr Dressurpferdeprüfung Kl. A, 12 Uhr Reiterwettbewerb, 14 Uhr Dressurprüfung Kl. L;
Donnerstag, 10. August: 16 Uhr Dressurprüfung Kl. A (SOW), 18 Uhr Geländeritt Kl. A (SOW);
Samstag, 12. August: 8 Uhr Springprüfung Kl. A, 1./2. Abteilung, 10 Uhr Springwettbewerb Kl. E, 11.30 Uhr Springpferdeprüfung Kl. A, 13 Uhr Mannschafts Stilspringprüfung Kl. E (plus Einzelwertung), 14.30 Uhr Geschicklichkeits-WB, 15 Uhr Punktespringprüfung Kl. L, 1. Abteilung, 15.45 Uhr Punktespringprüfung Kl. L, 2. Abteilung, 16.30 Uhr Springpferdeprüfung Kl. L, 17.30 Uhr Springprüfung Kl. M m. St.;
Sonntag, 13. August: 8 Uhr Stilspringprüfung Kl. A, 10.30 Uhr Springprüfung Kl. L, 11.30 Uhr Springprüfung Kl. A (SOW), 12.30 Uhr Springpferdeprüfung Kl. M, 13.30 Uhr Springprüfung Kl. M Kat. A, 14.30 Uhr Schauschleppe der Warendorfer Meute, 15 Uhr Ponyspringprüfung Kl. E, 15.30 Uhr Platzierung SOW Meisterschaft, 16 Uhr Springprüfung Kl S m. St..

Artikel vom 04.08.2006