04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wetter-Kauf
Endlich weiß ich, was Verhaltensforscher meinen, wenn sie von Zusammenhängen zwischen Wetter und Kaufverhalten sprechen. Die jüngsten Wolkenbrüche und Gewitter haben's mich gelehrt. Seit »neulich« vertrocknen in der Küche süße »Hefeteilchen«, die ich nicht mag; in der Abstellkammer steht eine wunderbare neue, für mich völlig nutzlose Stichsäge. Dazu habe ich nach langer Diskussion mit der Apothekerin über Wirkungen und Nebenwirkungen von Kopfschmerztabletten meinen Bestand an Aspirin aufgestockt . . . Kopfschmerzen hat man schließlich ja immer.Manfred Schraven
Dachdecker stürzt fünf Meter tief
Paderborn (WV). Ein 43-jähriger Dachdecker hat am Mittwoch bei einem Arbeitsunfall schwere Verletzungen erlitten. Der Mann war nach Polizeiangaben in der Mittagszeit mit Ausbesserungsarbeiten auf dem Dach eines Hauses in Elsen, an der Straße »Untern Eichen«, beschäftigt. Dabei brach die aufgelegte Holzleiter und der Mann stürzte etwa fünf Meter in die Tiefe. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Hilfe bei neuer Gas-Abrechnung
Paderborn (WV). »Viel Papier, weiterhin fehlende Transparenz und auch beim Erdgas Berechnungen mit überhöhten Preisen«, so fasst Roswitha Köllner, Sprecherin der Bürgerinitiative »Gaspreise runter«, ihre Meinung zu den korrigierten Jahresabrechnungen zusammen, die der Versorger E.ON Westfalen Weser im Juli Gaspreisverweigerern zugeschickt hat. Aufgrund der vielen Nachfragen will die Bürgerinitiative am Samstag, 5. August, helfen, die neuen E.ON-Abrechnungen zu verstehen. Köllner und Mitstreiter sind von 11 bis 13 Uhr im Eine-Welt-Laden in Paderborn, Ferdinandstraße 17, zu erreichen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und macht an einem sonnigen Nachmittag eine Fahrradtour um den Padersee. Plötzlich wird er von einem unerwarteten Regenschauer überrascht und sucht vergeblich nach einer Unterstellmöglichkeit. Kann am Padersee oder in der Paderaue ein Unterstand geschaffen werden, fragt sich EINER

Artikel vom 04.08.2006