04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Fontane-Apotheke, Arndtstraße 23, Ruf 59533; Marien-Apotheke, Westerntor 2, Ruf 22007.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Geführte »Genuss-Radtouren«: Heute ab 13 Uhr zum Wasserwerk Boker Heide mit Führung. Treff Radstation am Hauptbahnhof (36 Kilometer). Ende in Paderborn.AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Fr Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30-11.30 Uhr und 15-16 Uhr Singen. Öffnungszeiten Café: 12 -18 Uhr.
Polizei-SSV, Greifswalder Straße 10: Heute von 17-20 Uhr Training Langwaffe.
Palavermarkt Paderborn: Heute 14-18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
ESG, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20-22 Uhr in der Christlichen Teestube, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr 9-12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr 9-12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Die Johanniter: Jeden Sa 10-16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen«, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9-13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2: Fr »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15-11.30 Uhr. Leitung: Ralph Rduch.
1. Bridge-Club: Spieltage Mo 19 Uhr und Fr 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr von 18-20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
BSG: Freitags Wassergymnastik Kiliansbad, Gertrudenstraße, von 17-17.45 Uhr Gruppe I, 17.45-18.30 Uhr Gruppe II, 18.30-19.15 Uhr Gruppe III, 19.15-20 Uhr Gruppe IV und 20-21 Uhr Gruppe V. Von 18-19 Uhr Schwimmen für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene mit Möglichkeit zur Einzelbetreuung im Hallenbad, Nesthauser Str. 3. Info-Ruf: 05251/409718)
.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Fr Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Info-Ruf 05251/604 3030 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute 20 Uhr in der AWO, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.
SHG Medizingeschädigter in OWL: Heute 14 Uhr Treff in Paderborn, Friedrichstraße 17.

Elsen
Heimatverein Nesthausen: Mitgliederversammlung am Freitag, 4. August, um 20 Uhr in der Gaststätte »Bürgerkrug« in Nesthausen.
Marienloh
Marienloher Blasmusik: Zum heutigen Schützenausmarsch Treff um 17.45 Uhr an der Grundschule. (Weste) Noten: Marschbuch und »Zum Jahresreigen«.
Schloß Neuhaus
Seniorenbegegnung: Caritas- Seniorengruppe Schloß Neuhaus und das Seniorencentrum St. Bruno laden am Freitag, 4. August, ab 15 Uhr ins Seniorencentrum, Memelstraße 18, ein. Gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Musik und abwechslungsreichem Programm. 16.30 Uhr Hl. Messe in der hauseigenen Kapelle.
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11-12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Wewer
Schützenverein Wewer: Die Weweraner Schützen nehmen am Bezirkskönigsschießen in Schloss Neuhaus am Samstag, 5. Augustteil. Für die Hin- und Rückfahrt ist ein Bus organisiert. Die Abfahrt von den bekannten Haltestellen (Im Tigg, Vereinslokal Bernemann und Im Bruchhof) ist um 13.45 Uhr. Rückfahrt ist für 19 Uhr geplant.
SC Wewer 2000: Jeden Freitag ab 18 Uhr leichtathletisches Training auf dem Sportplatz zur Abnahme des Sportabzeichens. Info-Ruf Wolfgang Hesse 91933 und Helmut König 91293.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 13.15 Uhr sind die Durchgangsstraßen des Übungsplatzes geschlossen.
Altenbeken
EGV Altenbeken: Sonntag, 6. August Radwanderung über Dahl, Haxtergrund, Nordborchen, Altenauradweg nach Etteln. Einkehr am Paddelteig. Zurück nach Elsen auf dem Almeradweg und weiter zum Bahnhof in Paderborn. Rückkehr mit dem Zug. Fahrtstrecke ca 50 Kilometer. Treff 11 Uhr Eggelandhalle. Führung: Rainer Elgert und Ulrich Böger.
Bad Lippspringe
Heimatverein: Der historische Arbeitskreis trifft sich am Montag, 7. August, um 20 Uhr im Haus Hartmann, Kirchplatz. Interessierte willkommen.
Kurprogramm: Von 10 bis 18 Uhr kann in Martinus im Park die Ausstellung von Marion Doxie - Delaubell »Alles ist Welt« besichtigt werden. 16 Uhr Konzert mit dem Ensemble Regenbogen in Martinus im Park.
Heimatverein: Der Arbeitskreis Natur und Umwelt im Heimatverein Bad Lippspringe trifft sich am Samstag, 12.August, zur Reinigungsaktion von Noaks Pumpe um 11 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Marktplatz. Reinigungs-Utensilien sind mitzubringen.
Frauengemeinschaft Sankt Mar-tin: Ab 14. August beginnt wieder der Tanzkreis im Pfarrheim Sankt Martin. Interessierte Tänzerinen sind willkommen. Rückfragen bei Annemarie Hennig, Telefon 977 808.
Eggegebirgsverein: Heute führt eine Abendwanderung zur Langeländer Hütte mit anschließen-dem Grillen. Länge der Wanderung sieben Kilometer mit Steigungen. Abfahrt 18 Uhr ab Gaststätte Oberließ. Rückkehr gegen 22 Uhr. Die Führung hat Horst Rückert, Telefon 05254/2948.
Evangelische Kirchengemeinde: Seniorentreff heute 15 Uhr im Gemeindezentrum.
Gästewanderung: Am Samstag, 5. August, führt die Gästewanderung des Eggegebirgsvereins um den Velmerstot. Die Wanderstrecke beträgt etwa 8,5 Kilometer. Die Führung übernimmt Franz-Gerd Albers. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ und Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Eichen-Apotheke Schlangen, Ortsmitte 11, Telefon 7187 von 8.30 bis Samstag um 8.30 Uhr den Apotheken-Not- und Nachtdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
DVMB-Therapiesportgruppe PBL: Fr ab 17.30 Uhr Wassergymnastik und Aquafitness für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973 355 oder 05251/604 303.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30-18.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
Ferienprogramm: Heute 11, 14 und 17 Uhr Schnuppertauchen für Kinder ab 12 Jahren im Thermal-FreibadTV-Jahn: Fr 15-16.30 Mädchenturnen in der Jahn-Turnhalle.
Sporttherapie: Fr 17.45-18.30 Uhr Wassergymnastik für Endorprothesen-Träger, 18.30 - 20.45 Uhr Wassergymnastik für Morbus-Bechterew-Betroffene im Kiliansbad. Info: 05254/69519 oder 05295/7328
Borchen
St. Sebastian-Schützenbruderschaft Dörenhagen: Teilnahme am kommenden Sonntag beim Jubelschützenfest anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Südlichen Schützenbundes Lippstadt. Es wird ein Bus eingesetzt. Abfahrt ist 12.30 Uhr am Vereinslokal Bergschneider. Alle interessierten Schützen und Jungschützen sind eingeladen.
Caritas-Sozialstation Etteln : Sprechstunde jeden ersten Freitag im Monat von 9.30 bis 10.30 Uhr im Pfarrhaus.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 21 Uhr geöffnet.
Delbrück
Tambourcorps Delbrück: Sonntag Abfahrt nach Lippstadt 12.30 Uhr ab Realschule; Noten und Uniform komplett.
St.-Josef-Schützenbruderschaft Anreppen/Schießsportabteilung: Morgen, Samstag, 9 Uhr Arbeitseinsatz am neuen Aufenthaltsraum in der Dorfhalle.
Oldtimerfreunde Ostwestfalen: Heute Oldtimer-Stammtisch in der Gockendeele in Delbrück, Lange Straße, ab 19.30 Uhr. Alle Oldtimerfreunde, auch ohne eigenes Fahrzeug, sind willkommen. Info-Tel.: 0173/9411427.
Kinder- und Jugendmarathon: Drei-Kilometer-Etappe heute in Bentfeld; 18 Uhr, ab Sporthalle.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 21 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit bis 21 Uhr Marien-Apotheke, Lange Straße 44; Nachtdienst: Marien-Apotheke in Rietberg, Ringstraße 1.
Büren
Bürener Bürgerschützenverein / 6. Kompanie: Treffen zum Kompaniefest ist am Samstag, 5. August, 16 Uhr am Sportplatz/Schieße.
Sportanglerverein Hegensdorf: Heute 16 Uhr Arbeitseinsatz am Grillplatz in Hegensdorf.
SGV Büren: Sonntag, 6. August, 9 Uhr Treffen am Marktplatz zur Wanderung mit der Abteilung Allagen am Hennesee.
CDU-Senioren Union Büren: Treffen zum Besuch der Canossa Ausstellung in Paderborn ist am Dienstag, 8. August, um 15 Uhr an der alten Post. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, die Führung beginnt um 16 Uhr.
Kfd Hegensdorf: Dienstag, 8. August, 15 Uhr Grillen für Kinder auf dem Bolzplatz. Anmeldungen bis zum 6. August beim Vorstand.
Apotheken-Notdienst: Heute ist die Rosenapotheke in der Eringerfelder Straße 17 in Steinhausen, Ruf 5757, dienstbereit.
Freibad Büren: Heute 8 bis 20 Uhr geöffnet, für Badegäste mit Saison- oder Jahreskarte auch 6 bis 8 Uhr.
Freibad HaWei: Heute 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.
Salzkotten
Thüle: Samstag, 5. August, Treffen um 15 Uhr am Klosterweg zum Reinigen der Beete.
Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Salzkotten: Sonntag, 6. August, in der Pfarrkirche St. Johannes Hochamt um 11 Uhr mit Kindergottesdienst in der Beichtkapelle zum Thema »Mehr als Blumen«. Alle Familien mit kleinen Kindern sind eingeladen.
Tudorfer Kabelfernsehen: In der Sendung am 9. August, sind folgende Beiträge vorgesehen: Vogelschießen in Niederntudorf, Tudorfer Nachrichten, Termine und Sportnachrichten, Schützenausmarsch in Oberntudorf.
Soldatenkameradschaft Verne: Die Mitglieder treten beim Schützenfest des Verner Schützenvereins, bei dem das Soldatenkameradschaftsmitglied Reinhard Salmen Schützenkönig ist, am kommenden Sonntag und Montag mit an. Die jeweiligen Uhrzeiten des Programms zu den Festtagen sind aus den Bekanntmachungen des Schützenvereins zu ersehen.
Kolpingsfamilie Salzkotten: Fahrt zur Landesgartenschau nach Bad Wildungen am Mittwoch, 16. August. Abfahrt des Busses ist 8 Uhr ab Sälzerhalle, Rückkehr gegen 20 Uhr. Anmeldungen bei Ferdi Michels, Ruf 05258/8877.
Salzkotten: Heute 20 Uhr erste Sälzer Beach Party an der Sälzerhalle.
SGV Salzkotten: Sonntag, 6. August, Nachmittagswanderung bei Tudorf. Es werden zwei Wanderungen über sechs und zwölf Kilometer angeboten. Anmeldung bei Erhard Gausemeier, Ruf 5591, Abfahrt 13 Uhr an der Gaststätte Okesson und anschließend am Markt. Rückfahrt gegen 18.30 Uhr.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Bad Wünnenberg
CDU Stadtverband Bad Wünnenberg: Heute 19.30 Uhr Sommerfest an der Kirche in Bleiwäsche.
Historische Landtechnik Bad Wünnenberg: Der Termin zur Getreideernte am 6. August fällt aus bautechnischen Gründen aus.
Freibad Bad Wünnenberg: Heute 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20.30 Uhr Familienbad, 20.30 bis 21.30 Uhr Seniorenschwimmen.
Lichtenau
Kirchenchöre Lichtenau und Husen: Heute 20 Uhr gemeinsame Probe im Pfarrheim Husen. Abfahrt mit Pkw ist 19.45 Uhr ab Begegnungsstätte Lichtenau.
Seniorenkreis Lichtenau: Samstag, 5. August, 19.30 Uhr Treffen an der Begegnungsstätte Lichtenau zur Abfahrt zum Trachtenabend mit der Musikkapelle Lichtenau-Baden in Hakenberg. Sonntag, 6. August, 16 Uhr Treffen auf dem Mayeter Platz zum Jubiläum des Blasorchesters Lichtenau.
EGV Asseln: Sonntag, 6. August, Radtour zur Bad Driburger EGV-Hütte. Treffen ist um 13.15 Uhr am Parkplatz in der Dorfmitte. Die Strecke ist 30 Kilometer lang und führt auch über Schotterwege, die nicht für Rennräder geeignet sind.

Artikel vom 04.08.2006