04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sechs Monate lang auf
blauen Dunst verzichtet

Drei von vier Jugendlichen hielten durch

Kreis Paderborn (WV). Immerhin drei von vier Schülerinnen und Schülern haben im Kreis Paderborn ein halbes Jahr lang durchgehalten und auf das Rauchen verzichtet. 1268 Jugendliche aus kreisweit 50 Schulklassen hatten am AOK-Nichtraucherwettbewert »Be smart - don't start« teilgenommen. Die standfesten Nichtraucher wurden von der AOK mit Preisen belohnt.

»Das war eine lange Abstinenz für die Jugendlichen, die sich große Mühe gegeben haben, nicht zu rauchen«, resümierte der Paderborner AOK-Chef Frank Simolka. Schließlich erreichten im Kreis Paderborn 1032 Schülerinnen und Schüler - immerhin 76 Prozent - das gesteckte Ziel. Damit lagen sie landesweit (65 Prozent) im Trend, bundesweit sogar im oberen Drittel.
Vom Konzept des Wettbewerbs ist auch der Paderborner Schirmherr Kreismedizinaldirektor Dr. med. Georg Alles überzeugt: »Die rauchfrei gebliebenen Schülerinnen und Schüler haben gute Aussichten, auch über den Aktionszeitraum hinaus dem Glimmstängel abzuschwören«. Das zeigten Untersuchungen der Wettbewerbe aus den vorigen Jahren.
Auf die erfolgreichen Teilnehmer aus 38 Klassen warteten nun die ausgelobten Gewinne. 100 Euro entfielen dabei auf die Klasse 7 a der Krollbachhauptschule in Hövelhof. 75 Euro gingen an die Klasse 8 der Hauptschule Ostenland. Über 50 Euro durfte sich die Klasse 7 b der Realschule St. Michael in Paderborn freuen.
Grund zur Freude hatten auch drei Schulklassen, die für ihre Teamarbeiten und Videoprojekte zum Thema »Nichtrauchen« von der Jury mit Preisen bedacht wurden. Der erste Preis (150 Euro) wurde der Klasse 8 a der Realschule Fürstenberg zugesprochen. Auch der zweite Preis (125 Euro) ging nach Fürstenberg. Ihn erhielt die Klasse 8 c. Bereits zum zweiten Mal sicherte sich die Klasse 6 d des Goerdeler-Gymnasiums Paderborn einen Preis. Nach Platz eins im Vorjahr belegte sie den dritten Rang (100 Euro). Klassenlehrer und Schülersprecher der Gewinnerklassen, die zur Preisübergabe ins Paderborner AOK-Haus gekommen waren, freuten sich über die kleinen Zuschüsse für ihre Klassenkassen. Alle versprachen, beim nächsten Wettbewerb wieder mitmachen zu wollen.
Die Geldpreise werden von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Verfügung gestellt.

Artikel vom 04.08.2006