05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs erhält Namen

Tierpark Ströhen lädt zur »Tierkindertaufe« ein


Hann. Ströhen (WB). Der Naturtierpark Ströhen, Tierparkstraße 43 in Ströhen-Wagenfeld, möchte die in diesem Jahr besonders zahlreichen Tierkinder vorstellen und damit allen Besuchern für die Treue in dieser Saison danken. Familie Ismer bittet alle Kinder, mitzuhelfen, ausgesuchten Tierkindern Namen zu geben. Am Sonntag, 6. August, um 14.30 Uhr ist Treffen am Pferdepaddock mitten im Gestütshof.
Jedes teilnehmende Kind erhält einen Fragebogen, auf dem die Tierkinder aufgelistet sind, die von ihnen einen Namen bekommen sollen. Die schönsten Namen werden von Familie Ismer und ihrem Team ausgewählt, und als Dankeschön erhalten die Kinder, die die passendsten Namen gewählt haben, eine persönliche Einladung in den Tierpark. Eine ganz besondere Führung und viele Überraschungen warten auf sie. Der genaue Termin wird in der Einladung mitgeteilt.
Insgesamt nehmen 14 Tierkinder dieses Jahres an der Taufaktion teil. Es sind drei Tiger, zwei Pumas, drei Dromedare, drei Esel, ein Kulan, ein Zebra und ein Tapir.
Der Vater der drei Tigerbabys ist Akbar, der Star des Tierparks. Der sibirische Tiger, der von Almuth Ismer mit der Flasche groß gezogen wurde, hat mit der bildschönen Tigerin Amudaja in den vergangenen Jahren schon mehre Tigerbabys bekommen, ein Zeichen dafür, dass sich beide im Naturtierpark Ströhen wohl fühlen. Es ist ein großes Anliegen dieses Tierparks, vom Aussterben bedrohte Tierarten hier zu schützen und aufzuziehen. Die Tigerbabys spielen jetzt schon genau so wild wie ihre Nachbarn, die zwei kleinen Pumas. Sie warten mit den anderen Tierkindern noch auf ihre Namen, die ihnen bei der Tierkindertaufe von hoffentlich ganz vielen Kindern gegeben werden.
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit im Streichelzoo weitere Tierkinder zu bewundern. Kamerunschafe, Ziegen und Kaninchen freuen sich über jede streichelnde Hand und sie dürfen sogar mit dort erhältlichem Spezialfutter gefüttert werden. Außerdem sind noch viele junge Schwäne, kleine Störche, Rehkitze, Affenkinder, und ganz viele Fohlen des Arabergestüts in den Gehegen und auf den umliegenden Weiden zu sehen.
Ein großer Spielplatz lockt zum Toben, Klettern und Schaukeln, und für das leibliche Wohl sorgen Restaurant, Schinkendeele und Kiosk. Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 19 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 0 57 74/505.
www.tierpark-stroehen.de

Artikel vom 05.08.2006