07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ludwig Wiesing regiert Sande

Vogelschießen dauerte bis zum Abend - Treue Schützenbrüder geehrt

Sande (mg). In Sande dauert es bekanntlich meistens etwas länger. So wurde das Vogelschießen auf dem Dorfplatz wieder zu einer spannenden Abendveranstaltung. Erst um 20.50 Uhr konnte der 44-jährige Ludwig Wiesing mit dem 92 Schuss als neuer König der St. Hubertus-Bruderschaft gefeiert werden. Mitregentin ist seine Ehefrau Sylvie Schröder.
Die Prinzenpaare sind: Johannes und Gerda Neesen (Krone), Heinrich Fortströer mit Heike Engelke (Zepter) sowie Anton und Marlene Wittbecker (Apfel).
Vor Beginn des Vogelschießens ehrten Oberst Norbert Stecker und Oberstleutnant Franz-Josef Lubosch mit Schriftführer Alois Meermeier die Jubilare. 60 Jahre dabei ist Bernhard Bröckling; 50 Jahre in der Schützenbruderschaft sind Wilhelm Bröckling, Hans Siemensmeyer, Helmut Kutowski, Friedrich Siemensmeyer, Josef Finke, Paul Linnartz, Hermann Tölle, Josef Sandmeier, Klaus Engelbertz, Josef Schonlau und Georg Peterburs; seit 40 Jahren halten Alois Agnesen, Werner Horstmann, Josef Wecker, Paul Joachim und Heinrich Schölling der St. Hubertus-Bruderschaft die Treue; für 25-jährige Mitgliedschaft wurden die Kameraden Günter Kleinert, Wilhelm Kutowski, Georg Schmidt, Stefan Osdiek, Ulrich Fortströer, Bernhard Stiewe, Heinz-Jürgen Stiewe, Andreas Agnesen, Siegfried Brune, Thomas Bröckling, Gregor Rath und Cornelia Janewers geehrt.
Auch die Jungschützenabteilung ermittelte am Vogelschießstand ihren neuen Hofstaat. Die Königswürde erreichte Oliver Scheipers, Kronprinz wurde Michel Drescher, der Zepterprinz ist Marc Rüdiger und Apfelprinz wurde Sebastian Schäfers.
Premiere beim Vogelschießen und bei dem in drei Wochen stattfindenden Schützenfest feiert der neue Oberst Norbert Stecker. Beim Antreten des Bataillons auf dem Dorfplatz galt sein Dank dem scheidenden Königspaar Jörg Agnesen mit Sonja Hoffmann und den Mitgliedern des Hofstaats für die schöne und amüsante Zeit im abgelaufenen Schützenjahr.

Artikel vom 07.08.2006