04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Wasser
Es war der sprichwörtliche Schreck in der Morgenstunde. Zahnbürste starklar, schon in die Dusche eingestiegen, kein Wasser. Nur noch tröpfelnd kommt der kalte Rest aus dem Hahn. »Schatz, kein Wasser!« Der Blick aus dem Fenster bringt Klarheit. In der Gosse gegenüber sind die Reste einer großen Sandspülung zu erkennen. Beim Öffnen des Fensters dringt trotz absoluter Waldrandlage Baggergeräusch an sein Ohr. Der Gang vor die Tür beseitigt letzte Zweifel: Rohrbruch. Drei Häuser weiter. »Hatten wir doch erst vor zwei Monaten«, erinnert sich die Gemahlin. »Und wieder beim gleichen Nachbarn, nur zwei Meter weiter«, ergänzt er und rechnet insgeheim aus: Wie oft kann man bei 250 Metern Straßenlänge solche morgendlichen Rohrbruchübungen abhalten? Michael Diekmann
Neuer Kursus
beim TSV
Oberntudorf/Niederntudorf (WV). Nach den Sommerferien starten beim TSV Tudorf zwei neue erstattungsfähige Gesundheitskurse. Am Donnerstag, den 10. August, beginnt um 18.30 Uhr der Kurs Fit und Aktiv, eine Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining. Sanftes Rückentraining, das Wohlfühlprogramm für den Rücken läuft ab dem 10. August 20 Uhr. Beide Kurse finden in der Sporthalle in Niederntudorf statt. Bei Fragen steht die Kursleiterin unter 0175/2289013 zur Verfügung. Anmeldungen weren ebenfalls unter dieser Nummer entgegen genommen.

Informationen
zum Thema Rente
Bad Wünnenberg (WV). Der nächste Rentensprechtag findet am Mittwoch, 16. August, in der DAK-Betreuungsstelle in der Volksbank Bad Wünnenberg statt. Ein Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund gibt Auskunft und nimmt Anträge entgegen. Ein Beratungstermin sollte mit der DAK-Paderborn, Ruf 052 51 / 123 20 abgesprochen werden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und bemerkt in Brenken eine Radfahrerin, die während der Fahrt aufgeregt in ihr Handy spricht. Ganz schön wackelig ist sie unterwegs. Als die junge Frau schließlich fast vom Rad fällt, entscheidet sie sich, doch lieber zu schieben. Sehr vernünftig, findet EINER

Artikel vom 04.08.2006