05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kino-Ecke im WESTFALEN-BLATT

Der Film »Fluch der Karibik 2« ist der Überflieger des Jahres. Neben vielen anderen Streifen läuft er im Warburger »Cineplex« auch an diesem Wochenende (ebenfalls im Borgentreicher »Central«). Der Film fängt ganz romantisch an: Für Gouverneurstochter Elisabeth Swan (Keira Knightley) und Offizier Will Turner (Orlando Bloom) läuten die Hochzeitsglocken. Doch kurz vor dem Ja-Wort werden beide verhaftet. Wollen sie am Leben bleiben, müssen die Verliebten ihren Freund Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) ans Messer liefern.
Als neuer Film ist »Haus am See« im Programm. Der Film ist eine romantische Liebesromanze mit Starbesetzung: Keanu Reeves und Sandra Bullock spielen in den Hauptrollen. Eine Ärztin aus Chicago lernt auf mysteriöse Weise via Briefkontakt einen Mann kennen, der zwei Jahre vor ihr lebt. In ihrer Korrespondenz spiegelt sich bald eine wachsende Vertrautheit wider, die in Versuchen mündet die Zeitdifferenz zu überwinden. Die melancholische Romanze besticht durch ihre zurückgenommene Inszenierung und vermag die märchenhafte Vision einer wahren, großen Liebe zu erklären.
Der Zeichentrickfilm »Ab durch die Hecke« entwickelt sich zu einem Langläufer, der sowohl den Kindern als auch den Erwachsenen ausnehmend gut gefällt (läuft auch in Borgentreich). Nach dem Winterschlaf finden die Tiere eine große Hecke vor, die ihre Region von einer anderen abtrennt. Neugierig geworden, finden sie hinter der Hecke Menschen, vor denen sie zunächst Angst haben. Aber dann stellen sie fest, dass die Menschen unglaublich viel zu essen haben. Davon wollen sie etwas haben. Der Film und die Gestalten legen mit viel Humor ein unglaubliches Tempo vor. Der Film spart aber auch nicht mit ironischen Seitenhieben auf menschliche Gewohnheiten.
»Bully« ist neben »Otto« der wohl begabteste deutsche Komiker. Sein Können stellt er in »Hui Buh - Das Schlossgespenst« wieder einmal unter Beweis (auch im »Central«). Als neuen Kinderfilm gibt es an diesem Wochenende noch »Urmel aus dem Eis«. Max Kruse (85) heißt der Erfinder dieses netten grünen Kerlchens. Mehrere Millionen Urmel-Bücher hat der Sohn von Käthe Kruse bereits verkauft. Nach Auftritten bei der Augsburger Puppenkiste und im Musical erobert der grüne Held nun die Kinoleinwand. Der animierte Film um Freundschaft und Liebe im Tierreich kann mit Hollywoodfilmen wie »Shrek« und »Ice Age« mithalten. Nicht nur Kinder werden ihre Freude an dem Dino haben.
Als Filmkunsttagsfilm läuft Dienstag und Mittwoch der mit einem Oscar ausgezeichnete Film von und mit George Clooney »Good night and good luck«. Die Spielorte und -zeiten finden Sie auf unserer zweiten Lokalseite in der Rubrik »Was Wann Wo«.

Artikel vom 05.08.2006