09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Offensiv-Power pur des SVB/B

A-Ligisten vor dem Start: Talente und Spielfreude an der Schelpe

Von Michael Risse
Brenkhausen/Bosseborn (WB). »Wir müssen mehr Konstanz hinein bekommen, über die ganze Saison hinweg und nicht nur eine Halbserie wirklich gut und erfolgreich spielen«, so die Zielsetzung von Andreas Grützner, Trainer beim SV Brenkhausen/Bosseborn. Der A-Ligist wird nicht nur von der Konkurrenz als Titelanwärter genannt, sondern hat auch selbst den Anspruch ganz oben mitzuspielen.

»Nach der abgelaufenen Saison kann es nur unser Ziel sein, unter die ersten Fünf zu gelangen«, beantwortet Grützner die Frage nach dem Saisonziel und ergänzt: »Wir wollen es besser machen. Die Mannschaft ist talentiert und besitzt sehr gutes Potenzial.« Schwachstellen sah der 38-jährige Trainer des Dritten der abgelaufenen Spielzeit im Mittelfeld. In diesem Mannschaftsteil hat sich der SVB/B gezielt verstärkt. »Wir haben noch mehr Offensivkraft und sind spielstärker geworden«, ist der Übungsleiter sicher.
Jens Brune ging zum Liga-Konkurrenten SG Alhausen/Pömbsen, Michael Hartmann ist in die zweite Mannschaft gerückt. Detlef Bödeker hat aus Alresgründen aufgehört. Sebastian Schwedhelm macht eine Pause vom Fußball. Doch der Coach ist sich sicher, die junge Garde, die aus der eigenen A-Jugend nachrückt, »kann ud wird die Lücken schließen«.
Mit Stephan Oebbeke und Jens Bierbüsse haben zwei A-Jugendliche den Sprung in die Erste bereits in der Vorbereitung mit guten Leistungen geschafft.. Oebbeke spielte in der A-Jugend rechter Verteidiger. Bierbüsse ist hochgemeldet worden und dürfte im linken Mittelfeld eine gute Rolle spielen. »Sie müssen sich natürlich an den Seniorenbereich gewöhnen, denn es geht hier schon anders zur Sache. Aber sie sind lernwillig und ehrgeizig. Dieses Duo ist für uns sportlich und menschlich eine Verstärkung«, so Grützner.
Als weitere Neuzugänge kamen vier Akteure aus Niedersachsen. Stefan Schmidt (Mittelfeld), Andreas Root (zentrales Mittelfeld), Serhat Kara (Offensive) und Eugen Kaufmann (Torhüter).
»Ich glaube, dass in diesem Jahr mehr Mannschaften die Chance haben, oben mitzuspielen. Uns zähle ich dazu«, meint der Trainer, für den der SV Fürstenau/B. und der TuS Bad Driburg als Hauptkonkurrenten gelten. »Wenn man nicht aufpasst, kann es aber wieder so gehen, dass ein Team überraschend ganz vorn steht, wie zuletzt Vinsebeck.«
Grützner möchte mit seinem Team eine Saison hinlegen, die ausgeglichener ist als die vergangene. »Wobei gegen uns natürlich alle Gegner besonders motiviert sind«, erklärt der Coach, der beim Pokalspiel in Bökendorf die erste Standortbestimmung positiv erlebte. Es gab ein glattes 5:0. Verbesserungsbedarf sah Andreas Grützner noch in der Rückwärtsbewegung seines sehr jungen Teams. »Aber das wird noch.«

Artikel vom 09.08.2006