04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Kleine Dinge im Leben sind oft viel wichtiger als die ganz großen. Konkret meint Heinz die Großwetterlage, von der immer die Rede ist - und die im Grunde genommen nichts darüber aussagt, wie die meteorologischen Verhältnisse bei uns daheim wirklich sind. So telefonierte Heinz neulich mit seiner Tante Rose, die in Löhne wohnt. Die Eisenbahnerstadt liegt bekanntlich nur wenige Kilometer von Bünde entfernt. In Bünde herrschte strahlender Sonnenschein - »und bei uns schüttet es gerade wie aus Eimern«, sagte Tante Rose.
Über solche Kuriositäten an der Wetterfront wird man natürlich des abends im Fernsehen nicht informiert, wenn die Damen und Herren vom Wetterdienst uns mal wieder ein Hoch von den Azoren ankündigen, »das in den nächsten Tagen die Großwetterlage bestimmen wird«. Tante Rose hat nichts davon: Sie steht im Regen und kriegt »volle Lotte« die Kleinwetterlage zu spüren, über die nie ein Sterbenswörtchen verloren wird.
Ähnlich verhält es sich, meint Heinz, mit der politischen Großwetterlage. Viele schöne Worte und heiße Versprechungen - bis wir plötzlichÊ alle ganz kalt erwischt (sprich: zur Kasse gebeten) werden. Direkt vor unserer Haustür... Curd Paetzke
Schützen laden
zum Grillfest
Bünde (BZ). Mit dem großen Familien-Grillfest steht den Bünder Schützen ein weiteres geselliges Ereignis bevor, das von der BSG-Damenabteilung organisiert wird. Das Fest findet am kommenden Freitag, 11. August, um 18 Uhr am Schießstand statt. Wer sich noch anmelden möchte, sollte dies bei Doris Dirker, Telefon 2670, oder bei Petra Obermann, Telefon 14819, erledigen.

Sozialverband
nach Zwischenahn
Bünde-Ahle (BZ). Bad Zwischenahn ist Ziel des Jahresausflugs des Sozialverbandes Ahle am Samstag, 19. August. Der Bus fährt um 9 Uhr ab Betriebshof Hemminghaus (»Der Elsetaler«). Anmeldungen sind bis 15. August möglich: Telefon 61778 oder 650 719.

Einer geht
durch die Stadt...
...und sieht junge Frauen in dicken Pullovern und Strickjacken. Schnell ändern sich die Zeiten, oder besser: das Wetter, denkt ... EINER




















Artikel vom 04.08.2006