04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stets einen Schritt schneller und
im Kopf einen Spielzug voraus

Fußball: Zweitligist Paderborn besiegt Warburger Kreisauswahl 11:0

Von Günter Sarrazin
Peckelsheim (WB). Rudi Grewe fasste es schon vorher schön in Worte. »Das wird ein Duell David gegen Goliath, nur der David hat diesmal keine Chance«, sagte der Teamchef der Senioren-Kreisauswahl Warburg am Mittwochabend vor deren Auftritt gegen den SC Paderborn 07. Vor 1100 Zuschauern gewann der spielfreudige Zweitligist (wie bereits gestern kurz berichtet) in Peckelsheim mit 11:0 (5:0) gegen eine überforderte Kreisauswahl.

Den heimischen Fußballern um Abwehrchef Matthias Filker blieb am Ende nur Staunen - und natürlich das schöne Erlebnis, einmal gegen einen Zweitligisten gespielt zu haben. »Das ist Wahnsinn, welches Tempo die spielen. Das ist der Hammer, du kommst gar nicht an den Ball, die sehen schon vorher, wo Du hin willst«, sagte Matthias Beile, Auswahlspieler des gastgebenden FC Peckelsheim/Eissen/Löwen, wenige Minuten nach dem Abpfiff.
»Von Dragusha und de Graef träume ich heute Nacht«, ergänzte sein Vereinskamerad Stefan Gördemann, der auf der rechten Seite mit seinen Kollegen keine Chance gegen das Paderborner Duo hatte. Derweil Garry de Graef und Mehmet Dragusha im zweiten Abschnitt immer wieder über die linke Paderborner Paradeseite Angriffe einleiten, waren es im ersten Abschnitt Nils Döring und Timo Röttger gewesen, die die Abwehr der Auswahl von einer in die andere Verlegenheit gebracht hatten. Insbesondere Timo Röttger imponierte den Fans aus dem Warburger Land. Immer wieder den Ball fordernd, antrittsschnell und mit dem Zug zum Tor - der Stürmer empfahl sich für einen Stammplatz.
Überhaupt war unverkennbar, dass alle Akteure des SCP ihren Coach überzeugen wollten.
»Präsenz und Effektivität«, hatte Trainer Jos Luhukay von seiner Offensivabteilung gefordert. Die lieferte das ganze Team. Im Bewegungsablauf viel schneller, in Sachen Raumaufteilung haushoch überlegen und im Kopf immer einen Schritt voraus - der Klassenunterschied wurde in vielen Bereichen deutlich.
Paderborn ließ den Ball laufen (die Spieler machten die entsprechenden Wege). Der Zweitligist überzeugte vor allem als Mannschaft, in der gegen einen unterklassigen Gegner viele Rädchen ineinander passten. Die Luhukay-Truppe machte das Spiel gegen die sich viel zu früh mit acht Mann um den eigenen Strafraum formierende Auswahl geschickt breit, spielte mit wenigen Ballkontakten immer wieder schnell nach vorn. Auch die Innenverteidiger Dusko Djurisic und Roel Brouwers schalteten sich ein; Brouwers demonstrierte bei Ecken seine Kopfballstärke.
Die Torhüter Tom Starke (erste Halbzeit) und Sebastian Lange hätten gut und gern auf der Bank bleiben können - sie waren beschäftigungslos.
Mehr auszeichnen konnten sich erwartungsgemäß die Schlussmänner der Kreisauswahl. »Du bist ein Super-Torhüter«, lobten die hinter dem Kasten stehenden Spieler der U 13 Stützpunktmannschaft des Sportkreises Warburg schon in der Anfangsphase Benjamin Gockeln, der für tolle Paraden Szenenapplaus bekam.
Zu den schönsten Treffern des Abends gehörten das 0:2 von Daniel Brinkmann, der Gockeln austanzte, und das 3:0 von Roel Brouwers - sein 20-Meter-Volleyschuss in den Winkel war ein Traumtor. Schöne Spielszenen, gelungene Kombinationen, tolle Tore - den 1100 Zuschauern wurde erfreulich viel geboten.
Nach dem Abpfiff kam die schönste Zeit für die Kinder und die Autogrammjäger. Bereitwillig schrieben die Paderborner Autogramme und verteilten Autogrammkarten. Ungezählte Fotos wurden mit Kindern und Profis zum Anfassen gemacht. Da strahlten die jungen Fans des SCP.
Auch die Paderborner Spieler fuhren glücklich nach Hause. Die vielen Tore haben ihr Selbstvertrauen gestärkt. Der Auftritt in Peckelsheim hat ihnen sichtlich gefallen. Alle waren angetan von der Kulisse und der guten Stimmung. »Das war eine schöne Sache. Es hat Spaß gemacht, hier zu spielen«, sagte Kapitän René Müller im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Sein Schlusswort: »Ich wünsche allen Beteiligten der Warburger Auswahl alles Gute für die neue Saison.«

Artikel vom 04.08.2006