03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Staffeltag: Fast
1000 Tore in
der Gruppe 4


Kreis Gütersloh (wilwo). Staffeltag in der Fußball-Bezirksliga, Gruppe 4: »Chef« Konrad Kemper meldete einen neuen Rekord. So fielen in der Saison 2005/6 aufgrund des harten Winters insgesamt 42 Partien aus.
Lobende Worte fand Kemper für die Aktiven, denn in der 17er- Staffel gab es an 32 Spieltagen lediglich 36 rote Karten - drei weniger als in der Vorsaison mit damals noch 16 Teams. Nicht eine einzige rote und nur eine einzige gelbrote Karte im Verlauf der gesamten Serie kassierte der SV Atteln - zur Nachahmung wärmstens empfohlen.
Auch erfreuten die Fußballer ihre Fans mit fast tausend Treffern (956) - und das bedeutet pro Spieltag immerhin 28 Tore im Durchschnitt. Die Bezirksspruchkammer hatte zur Freude íhres Vorsitzenden Matthias Grothe relativ wenig Arbeit, musste nur sechs Verfahren ansetzen.
»Es gab keine besonderen Schwierigkeiten«, schloss Erich Drottleff seine Tätigkeit als Schiedsrichtersachbearbeiter der Bezirksliga ab, denn um Kosten zu sparen und zur Entbürokratisierung werden die Aufgaben des Refereesbearbeiters ab sofort vom Staffelleiter wahrgenommen.
Bei den Ehrungen gab es diesmal für die Gütersloher Vereine nichts zu holen. So ging die Meisterurkunde - wie schon bekannt - an den SV Marienloh.
Familien- und Vereinsfreundlicher soll nach den Beschlüssen der Klubvertreter die Rückserie der Saison 06/07 gestaltet werden. So wird nicht mehr wie bisher am Pfingstmontag, sondern bereits am Pfingstsamstag der letzte Spieltag ausgetragen. Einheitlicher Anstoß dann: 17 Uhr.

Artikel vom 03.08.2006