03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwimm-Marathon eröffnet die GSV-Gala

24 Stunden-Kraulen im Nordbad für alle Leistungsklassen - Staffeln stehen im Mittelpunkt

Gütersloh (WB). Um 14 Uhr wird am Samstag im Nordbad das 2. Gütersloher 24-Stunden-Schwimmen gestartet.

»Zum 100. Geburtstag unseres Vereins wollten wir allen Freunden des Schwimmens etwas ganz Besonderes bieten und sowohl Breitensportler ansprechen als auch solche, die richtig was leisten wollen«, sagt Eckhard Brune im Vorfeld der GSV-Gala.
Der Vorsitzende des Gütersloher SV hofft, dass nun auch wirklich möglichst viele Menschen möglichst viel schwimmen werden, obwohl es mit dem hochsommerlichen Wetter eine Woche zu früh vorbei sei.
Vorgegeben werden bei einem 24-Stunden-Schwimmen weder Pflichtzeiten noch Stilarten oder Streckenlängen. »Jeder kann selber bestimmen, wann, wie und wie viel er schwimmen möchte und sogar mehrmals ins Wasser gehen«, erklärt Brune die Spielregeln. »Festgelegt haben wir nur eins: Am Sonntag um 14 Uhr ist Schluss.« Alle Teilnehmer bekommen Urkunden. Wer 500 bis 1.000 m schwimmt, erhält zudem eine Bronzemedaille. Für 1.000 bis 2.000 m gibt es eine silberne Plakette und für mehr als 2.000 m eine goldene.
Zusätzliche Leistungsanreize bieten die Wettbewerbe, die der Gütersloher SV ausgeschrieben hat. »Geehrt werden von uns die Teilnehmerin und der Teilnehmer, die die längsten Strecken absolviert haben«, kündigt Brune an, der mit einigen ambitionierten »Kachelzählern« rechnet. Außerdem werden die jüngsten und die ältesten Starter und Starterinnen sowie die größte teilnehmende Familie (drei Generationen) ausgezeichnet.
Großen Zuspruch versprechen sich die Organisatoren des GSV vor allen Dingen von der Stundenstaffel. Maximal zehn Schwimmer versuchen bei diesem Wettbewerb eine möglichst lange Strecke zurückzulegen. Diese Teamwertung wird in die Gruppe A (Schwimmvereine/DLRG), die Gruppe B (Sportvereine, Kegelklubs, Stammtische, Firmen usw) und die Gruppe C (Familien) unterteilt. Anmeldungen für die Teamwertung nimmt Eckhard Brune unter der Gütersloher Rufnummer 1 53 09 oder unter der Internetadresse ebrune@gtelnet.de entgegen.
Das Startgeld beträgt nur zwei Euro für Kinder bis 18 Jahre, drei Euro für Schüler und Studenten, vier Euro für Erwachsene und acht Euro für Familien. Für Aqua-Jogger wird eine Sonderbahn eingerichtet.

Artikel vom 03.08.2006