04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Müller fehlen drei Minuten

RCE-Triathleten stehen Ironman in Frankfurt durch

Herford (HK). Beim »Ironman« in Frankfurt starteten außer Heiko Klein, der wie berichtet Dritter in seiner Altersklasse wurde, vier weitere Triathleten des RC »Endspurt« Herford.
Im Wettbewerb über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren sowie einem anschließendem Marathonlauf erreichten alle RCE-Starter trotz der hochsommerlichen Temeperaturen das Ziel. Da bei dieser Veranstaltung neben der Qualifikation für den Hawaii-Ironman gleichzeitig die Europameisterschaft der Amateure ausgetragen wurde, war das Teilnehmerfeld international und stark besetzt, insgesamt gingen 1600 Starter das Rennen um 7.00 Uhr im Langener Waldsee an.
Dietmar Müller erreichte das Ziel nach 9:53 Stunden, wobei ihn ein Reifenschaden nach 15 Kilometern die Qualifikation für Hawaii kostete, denn ihm fehlten dazu schließlich ganze 180 Sekunden. Ein neuer Versuch ist aber schon für das nächste Jahr geplant. Jens Schönbohm lief nach 10:49 Stunden ins Ziel und belegte in seiner Altersklasse den 103. Rang. Auch er war ob der heißen Witterung mit seiner Platzierung zufrieden. Eine halbe Stunde später erreichte Holger Harodt das Ziel, für ihn wurde in 10:40 Stunden der 207. Rang bei den Männern Ü35 registriert. Für Matthias Dautzenberg blieb die Uhr bei seinem ersten Ironman bei 11:47 Sunden stehen, was für ihn den 256. Rang in der AK 35 bedeutete.
Thorsten Graf startete derweil bei einem Triathlon-Sprintrennen in Verl. Hier wurde das Schwimmen über 500 Meter ebenfalls im offenen Gewässer ausgetragen, gefolgt von 20 Kilometern Radfahren und fünf Kilometern Laufen. Nach 1:14,51 Stunden kam Graf als 30. seiner Altersklasse und 94. im Gesamtergebnis an. In Werther verbuchten die RCE-Triathletinnen gute Ergebnisse in ihren Altersklassen. Sylvia Schön belegte Rang drei, Christine Harodt wurde Fünfte. Klaus Wolfgram kam in der AK 45 auf Rang vier.

Artikel vom 04.08.2006