03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hanke will mindestens
unter die ersten Zehn

Fußball-Bezirksliga: VfL Holsen muss Siebers ersetzen

Von Lars Rohrandt
Holsen (HK). »Wer durch die Kreisliga A marschiert ist, muss auch in der Bezirksliga bestehen«, sagt Michael Hanke. Der Trainer des Aufsteigers VfL Holsen will mit seinen erfolgsverwöhnten Fußballern in der neuen Spielklasse mindestens unter die ersten Zehn kommen.

»Die Eingespieltheit ist unser größtes Plus«, meint er. In der Bezirksliga befindet sich der ungeschlagene Kreismeister in keiner herausgehobenen Position mehr, sondern ist sich unter Gleichen und muss zum ein oder anderen wohl auch hochschauen. In der Liga werde es im Mittelfeld und damit auch im unteren Drittel eng zugehen. Gleich vier Mannschaften steigen ab. »Wir wollen von Beginn an nichts mit der Abstiegszone zu tun haben«, sagt der Trainer. Vermissen werden die Holser vor allem Torjäger Pascal Siebers (44 A-Liga-Treffer), der zum SV Enger-Westerenger ging. Arne Knigge soll für den ein oder anderen Treffer sorgen. In der Vorbereitung traf der Ex-Bruchmühlener bereits regelmäßig.
Die Zugänge - auch die A-Jugendlichen, die die Strukturen beim VfL noch kennenlernen müssen -Ê sieht Hanke als »absolute Alternativen« für die bisherigen Stammspieler. »Wir sind in der Breite deutlich stärker geworden. Einige Etablierte müssen noch mehr tun, damit sie spielen und wir erfolgreich sein können.«
Das langfristige Holsen-Ziel ist es, sich in der Bezirksliga zu etablieren. Hanke: »Wir haben ein tolles Vereinsheim und bekommen einen Kunstrasenplatz - jetzt ist die Mannschaft in der Pflicht. Ich bin optimistisch: Das Team ist heiß und hat Charakter. Wir werden den Druck hochhalten.«
Abgänge: Heiko Niesen (VfL Herford), Marco Serrone (SC Herford), Christoph Schliefke (TuS Hücker-Aschen), Pascal Siebers (SV Enger-Westerenger), Matthias Witte (TuS Bruchmühlen); Volker Paul Frank Hermann (beide Altherren), Sören Kuhlmann (2. Mannschaft).
Zugänge: Arne Knigge (TuS Bruchmühlen), Marc Schendzielorz, (FC Muckum), Dennis Grützmacher (A-Jugend JSG Kirchlengern/Stift Quernheim), Hakan Kanhan (A-Jugend JSG Kirchlengern/Stift Quernheim), Simon Kleineweber (A-Jugend Bünder SV), erweiterter Kader: Dominic Hanke (Sansacspor Spenge), Henning Siebers (VfL Klosterbauerschaft II), Cömert Cavzsogluz, Dominik Kiel, Daniel Kötter, Tim Sieker, Moritz Weber, Pascal Wellmann (alle eigene A-Jugend).
Kader ohne Zugänge: Alexander Chilko, Timo Frese, Michael Galinat, Adel Hedfi, Alex Janke, Ivan Kalinin, Marcel Koch, Cengiz Köker, Ümit Köker, Michael Marold, Andre Placke, Marcel Schulze, Sören Siebers, Roy Steinmann, Dennis Theiling.
Trainer: Michael Hanke (im fünften Jahr).
Titelfavorit: SC Vlotho.
Saionziel: unter die ersten zehn Mannschaften kommen.

Artikel vom 03.08.2006