03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwester zur Königin gemacht

104 Wertheraner auf Spiekeroog-Fahrt: Alexander Knoll ist Baumeisterkönig

Spiekeroog/Werther (law). Notfall auf der Nordseeinsel Spiekeroog: Durch eine Sturmflut wurde die Spundwand am Westend der Insel weggespült. Um vor einer neuen Flut geschützt zu sein, musste eine neue Mauer her. Vor diesem - rein fiktiven - Hintergrund spielte sich das Bergfest der diesjährigen Sommerfreizeit der Ev. Kirchengemeinde ab.

»Gott der Baumeister« lautet das Motto für die 104-köpfigen Freizeitgruppe, die seit nunmehr gut zwei Wochen auf der grünen Nordseeinsel im Walter-Requardt-Heim ihre Zelte aufgeschlagen hat. Zum Bergfest wurden alle 84 Kinder zu »Baumeistern« ausgebildet. Auch wenn sich ein Expertenteam aus Mitarbeitern vorher nicht auf ein Material für die Spundwand einigen konnte, musste eine Lösung gefunden werden. Nachdem vormittags alle Kinder an zahlreichen Ständen eine komplette Ingenieurs- beziehungsweise Baumeisterausbildung bekommen hatten, ging es am Nachmittag vor allem darum, den besten Baumeister unter den zwei erfolgreichsten Zimmern auszuspielen. Am Ende entschieden sich Bergfest-Baumeisterkönig Alexander Knoll mit seiner Schwester Katharina als Königin sowie Vize-König Markus Passon mit Katrin Wenzel für eine Mischung aus allen Materialien und die Mauer wurde - zumindest im Modell - gebaut.
Sehr zufrieden ist das gesamte Mitarbeiterteam über den bisherigen Verlauf der Freizeit. »Es ist so wunderbar zu sehen, wie sich unser Traum und unsere Vision, die wir Mitarbeiter vor der Freizeit entwickelt hatten, sich schon so toll erfüllt haben«, sagt Pastor Bernd Eimterbäumer, der in diesem Jahr wieder die Freizeit leitet. »Unser Wunsch ist es, dass wir eine große Gemeinschaft sind, in der es keine Außenseiter gibt und in der wir Gottes Liebe spüren.« Besonders eindrucksvoll sei auch die Entwicklung der Teilnehmer. Seit Freizeitbeginn lache die Sonne mit den 104 »Freizeitlern« um die Wette.
Jeden Tag warten auf die Kinder zahlreiche Highlights. Neben einer Tagesfahrt nach Wangerooge, einem Sandburgenbauwettwerb, dem Eiswürfelspiel und Gala-Abenden gab es für die Kinder am gestrigen Mittwoch einen entspannten Beautymorgen, an dem sie geschminkt und frisiert wurden und ihre sportliche Fitness verbessern konnten. Am heutigen Donnerstag steht neben einer Wanderung in den Osten der Insel der große Mafia-Abend auf dem Programm. Bis zum kommenden Dienstag wird die Freizeitgruppe noch eine Wattwanderung, die »1000 Gummi-Bärchen-Show« und noch viele weitere Events erleben. Letzter Höhepunkt wird am Montagabend der Abschlussgottesdienst in der mehr als 400 Jahre alten Inselkirche sein.
Das Freizeitmotto »Gott, der Baumeister« zieht sich nicht nur durch verschiedene Programmpunkte. Auch in den Bibelarbeiten, Gottesdiensten und Tagesausklängen erfahren die Kinder von den Mitarbeitern, wie sie ihren eigenen Glauben aufbauen können, wie sie Werkzeuge für Gott sein oder an einer Gemeinschaft mitwirken können.

Artikel vom 03.08.2006