08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Street Soccers« gewinnen
zum zweiten Mal den Pokal

KSJ-Fußballcup und Sommerfest in Borlinghausen


Borlinghausen (WB). Bereits zum zweiten Mal rollte in Borlinghausen anlässlich des Fußballcups der Katholischen Studierenden Jugend (KSJ) der Ball: Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr organisierte das KSJ-Schülercafé Willebadessen auch im WM-Jahr ein Fußballturnier, dem sich das Sommerfest des KSJ-Diözesanverbandes anschloss.
In diesem Jahr traten elf Mannschaften gegeneinander an. Am Ende setzten sich die »Street Soccers«, eine ausschließlich aus Rußlanddeutschen bestehende Mannschaft, mit 3:1 gegen die Mannschaft »The Gentlemen« durch. Die »Street Soccers« hatten bereits im letzten Jahr unter anderem Namen den Fußballcup gewonnen.
Über ihre Niederlage im Endspiel waren die »Gentlemen« jedoch nicht weiter enttäuscht, kam doch mit Patrick Brechtken einer der beiden Torschützenkönige aus ihren Reihen. Wie Vladislav Heints vom SuS Niesen erzielte auch er fünf Treffer.
Der diözesane Charakter dieses Fußballturniers zeigte sich daran, dass auch eine Mannschaft aus dem Schülercafé Hagen teilnahm.
Wichtig an dieser Veranstaltung ist den Organisatoren, dass Sport und Spaß im Vordergrund stehen: »Leistungsdruck kennen die jungen Leute aus der Schule zur Genüge. Hier geht es einfach darum, mit anderen zu spielen, miteinander Spaß zu haben«, so das Team des Schülercafés. Und so konnte auch ein kräftiger Regenguss gegen Abend die Laune der Spieler und Zuschauer nicht trüben, die bis Einbruch der Dunkelheit die Spiele verfolgten.
Für das Schülercafé Willebadessen steht fest: »Das war wieder ein voller Erfolg. Wir werden versuchen, auch im nächsten Jahr ein Turnier zu organisieren.
Weitere Informationen rund um das Schülercafé und die KSJ im Internet unter www.schuelercafe.tk und www.ksj-pb.de.

Artikel vom 08.08.2006