02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leuchtender Jahnplatz


ccc   Wenn TV Verls Handball-Coach Jens Freier Ende der Woche zum Auftakt der zweiten Trainingsphase bittet, wird er einen Spieler schmerzlich vermissen: Neuzugang Torben Gottsleben erlitt einen Blinddarmdurchbruch, befindet sich aber auf dem Weg der Besserung. Die Neuverpflichtung soll die Position am Kreis verstärken. Teammanager Jochen Kreft hofft, dass Gottsleben wieder schnell auf die Beine kommt: »Immerhin spielt er in den strategischen Überlegungen des Trainers eine wichtige Rolle.« Torben Gottsleben spielte in der vergangenen Saison für HCE Bad Oeynhausen in der Oberliga.
ccc   Bereits am Freitag, 11. August, öffnet sich für den SC Wiedenbrück endlich wieder der Verbandsliga-Vorhang. Zugleich steigt am Jahnplatz die große Flutlicht-Premiere - gegen den Mitaufsteiger Spvg. Brakel. »Die Brakeler haben sofort ihre Zustimmung gegeben«, freut sich SCW-Vorstandsmitglied Detlev Hagenkord. Das Duell der Neulinge wird noch bei Tageslicht angepfiffen (19.30 Uhr), erst in der zweiten Halbzeit strahlen die nagelneuen Flutlichtlampen. Die Wiedenbrücker testen übrigens heute Abend den Oberligisten Arminia Bielefeld II (19 Uhr, Burgweg).
ccc   Carsten Strickmann und Victoria Clarholz, das gehörte lange zusammen wie Gin und Tonic. Der talentierte Kicker hielt seinem Heimatclub immer die Treue. Dass »Stricki« nun doch zum Verbandsligisten SC Wiedenbrück wechselte, soll vor allem SCW-Routinier Frank Scharpenberg eingefädelt haben. Der Ex-Profi und Libero will mit dem im Mittelfeld schaltenden carsten eine »harmonierende Achse« bilden. Der Beginn einer neuen Fußball-Ehe? Privat hat Strickmann die Hochzeitsglocken längst läuten lassen: Am 1. Juli nahm der 21-Jährige seine zwei Jahre ältere Freundin Ludmillaa zur Frau. Die Flitterwochen verbrachte das junge Paar in der Dominikanischen Republik. Jetzt fehlt nur noch Fußball-Nachwuchs . . .
ccc   Manuel Fentroß, mit SC Verl II in die Landesliga aufgestiegen, hat eine neue Fußball-Heimat gefunden und sich dem Herforder Kreisligisten FC Exter angeschlossen. Exter beendete die Vorsaison als Vizemeister und peilt nun den Sprung in die Bezirksliga an. Allerdings wird wohl Fentroß erst ab November für den FCE die Stiefel schnüren, weil sein neuer Klub nicht bereit ist, die vom Verband festgelegte Ablösesumme zu zahlen. mapu/cas

Artikel vom 02.08.2006