03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schülereltern
müssen zahlen

Kein Kompromiss im Schulbusstreit

Halle (SKü). Zu dem zunächst angekündigten Kompromiss in Sachen Schulbusstreit wird es nicht kommen. Auch für die 79 Gartnischer Grundschulkinder, die unter zwei Kilometer Entfernung von ihrer Schule wohnen, werden Eltern jetzt Busfahrkarten für 39 Euro monatlich kaufen müssen.

Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann gab gestern eine schriftliche Erklärung mit sechs Punkten heraus. Darin stellt sie klar, dass es verbindliche Zusagen der Stadt auf Schülerbeförderung (bei unter zwei Kilometer) nicht gegeben habe. Möglicherweise sei es aber zu Fehlinterpretationen gekommen. Selbstverständlich werde die Stadt nur geeignete Schulwege im Sinne des Gesetzes zugrunde legen. Bezüglich drohender Ummeldungen von Eltern erklärt die Bürgermeisterin, dass zwar eine wohlwollende Behandlung von Anträgen zugesagt worden sei, dies jedoch seine Grenzen finde, wenn die Schulen in organisatorische Schwierigkeiten kämen.
Es sei weiterhin nicht vertretbar, die bisherige Praxis in Anbetracht des zwingenden Gebots der Gleichbehandlung beizubehalten. Über Übergangslösungen sei in Verwaltung und Politik sehr ausführlich diskutiert worden, jedoch seien alle Überlegungen letztlich verworfen worden. Wesselmann: »Jede Lösung hätte neue Ungerechtigkeiten beziehungsweise Mehrkosten ausgelöst. Dies galt und gilt es zu verhindern.« Aber sie bedaure, dass es ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt zu den Veränderungen kommen müsse.
Gartnischs Grundschulrektorin Erika Puhlmann zeigte sich im WB-Gepräch »fassungslos«, dass »nicht einmal der kleinste Kompromiss« zustande gekommen sei. Sie fürchtet, dass jetzt viele Eltern ihre Kinder ummelden wollen, weil sie sich »mit dem Rücken zur Wand« sähen. Puhlmann fürchtet Auswirkungen auf Schulorganisation und Inhalte. Schulpflegschaftsvorsitzende Anja Pohlmann ärgert, dass die Stadt die Eltern einfach auflaufen lasse. »Die Stadt hat sich geschnitten, wenn sie glaubt, die Eltern akzeptieren das einfach.« Heute, Donnerstag, um 20 Uhr beginnt eine Elternversammlung in der Grundschule Gartnisch.

Artikel vom 03.08.2006