02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach Einbruch
freigelassen,
dann Überfall

Fall vor Landgericht


Werther/Bielefeld (SKü). Der Überfall auf den Schlecker-Markt in Werther an der Enger Straße vom 2. Februar diesen Jahres (das WB berichtete) wird demnächst vor dem Landgericht Bielefeld verhandelt - mit einer besonderen Wendung in dieser ungewöhnlichen Gaunergeschichte. Denn den letztlich misslungenen Überfall beging der mutmaßliche Täter, ein 26-jähriger Mann aus Werther, nur wenige Stunden nach einem Einbruch in die Adler-Apotheke an der Ravensberger Straße, wo ihn die Polizei vorläufig festnahm, dann aber wieder laufen ließ.
Apotheker Lars Rohde hatte in den frühen Morgenstunden des 2. Februar gegen 3.30 Uhr die Alarmanlage in der Adler-Apotheke gehört und die Polizei verständigt. Der Angeklagte soll in die Apotheke eingebrochen sein, um Bargeld und Betäubungsmittelersatzstoffe zu stehlen. Nachdem er durch den Wertheraner Apotheker gestört wurde, versuchte der mutmaßliche Täter noch, ohne Beute zu fliehen, wurde aber von der herbeigeeilten Polizei gestellt.
Wenig später war er wieder auf freiem Fuß. Am Nachmittag desselben Tages soll der Mann dann im Schlecker-Markt eine Kassiererin mit Pfefferspray bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert haben. Die Kassiererin weigerte sich aber, woraufhin der Angeklagte zwei Flaschen Wodka und drei Schachteln Zigaretten mitgenommen haben soll. Kurz danach fasste die Polizei ihn ein zweites Mal an diesem Tag in Werther. Er kam dann in Untersuchungshaft.
Der Prozess wegen des Verdachts der schweren räuberischen Erpressung wird am Freitag, 18. August, 10 Uhr vor der IX. Strafkammer (Saal 18) im Landgericht Bielefeld geführt.

Artikel vom 02.08.2006