03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 




Was Wann Wo
Stadt Werther
Rathaus: Von 8.15 bis 18 Uhr; 17 Uhr Rechnungsprüfungsausschuss
Städtisches Freibad: 6.30 bis 8 und 11 bis 19.30 Uhr; bei Schlechtwetter von 16.30 bis 19.30 Uhr (Infos unter % 0 52 03/63 75)
Ferienspiele: 15 Uhr Ferienkönigsschießen
Büchereien
Stadtbibliothek: 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Kirchengemeinden
Haus Tiefenstraße: 15 Uhr Kreatives Gestalten, 15 Uhr Kegeln mit Gerhard Kirchhoff, 17 Uhr Kegeln mit Günther Sahrhage
Vereine und Verbände
Familienzentrum: 12 bis 13 Uhr allgemeine psychosoziale Beratung mit Udo Schimmel; 15 bis 18 Uhr Kindersitting; 17 bis 18 Uhr Babysitterbörse
Männerchor Werther: 20 Uhr Übungsabend im Haus Werther
AWO: 15 bis 17.30 Uhr Kleiderstube (Enger Straße 25)
»Lebensbaum«: 17 bis 19 Uhr Sprechstunde der Anlaufstelle für geistig behinderte, suchtkranke oder psychisch erkrankte Menschen, Esch 2, %  43 46.
Freundeskreis der Abstinenzler Halle: 20 Uhr Gruppenstunde im ev. Gemeindehaus; Kontakt: Rolf Kessler (% 0 52 25/41 66)
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Gütersloh: Beratung bei akuter und chronischer psychischer Erkrankung, Suchterkrankung sowie in Krisensituationen 8 bis 15 Uhr Z 0 52 41/85 17 18.
Apotheke: Apotheke am Markt in Steinhagen, Am Markt 23 % 0 52 04 / 72 61.

Einer geht
durch die Stadt ...
. . . und trägt heute zum ersten Mal seit vielen Wochen wieder Socken. Ein ganz ungewohntes Gefühl, diese »Woll-Schläuche« an den Füßen, findetEINER

Artikel vom 03.08.2006