03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stellten gestern das neue Seepferdchen-Ticket im Lindenbad vor: Mathias Kamann (Kreissportbund), Lindenbad-Chefin Ursula Jünger und Lothar Graupe (Schwimmverein) schauten herein bei dem von Ilona Kühn (DLRG Halle) geleiteten Schwimmkursus für Anfänger.

Neue Aktion im Haller
Lindenbad gestartet

Für Schwimm-Anfänger: Seepferdchen-Ticket


Halle (WB). Vereine und TWO verstärken ihren Einsatz für mehr Sicherheit. Das Lindenbad bietet allen Schwimmanfängern ab Montag, 14. August, ein Seepferdchen-Ticket an. Für 35 Euro kann ein Kind bis 12 Jahre zusammen mit einer Begleitperson bis Ende November dreimal pro Woche ins Schwimmbad, um mehr Sicherheit beim Schwimmen zu gewinnen.
Immer mehr Kinder und Jugendlichen lernen das Schwimmen nicht mehr. Die Gründe sind vielfältig: Immer mehr Eltern kümmern sich zu wenig. Auch schaffen es immer weniger Schulen, den Kindern Schwimmunterricht zu geben. Die Folge sind immer mehr Badeunfälle.
In Halle bieten Schwimmverein, DLRG und Kreissportbund Schwimmunterricht an. Die Gruppen waren bislang stets ausgebucht. Badbetreiberin TWO und die Vereine tun ihrerseits alles, um möglichst viele Kurse anbieten zu können. Ein Beispiel: Ilona Kühn von der DLRG Halle leitet gerade zwei Sommerferien-Crashkurse im Haller Lindenbad - mit viel Erfolg.
www.lindenbad.de

Artikel vom 03.08.2006