03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prunkstück Deckung neu formieren

Handball-Bezirksligist TG Hörste II muss Burstädt und Flagmeier ersetzen


Halle-Hörste (pg). Für das vierte Jahr unter seiner Regie sieht Trainer Thomas Wöstmann TG Hörste II gut gerüstet. Der Coach des Handball-Bezirksligisten kann mit einem ausgewogen und vielseitig besetzten Kader arbeiten, auch wenn die Abgänge in Person von Uwe Burstädt, Ralf Flagmeier und Mathias Hoppe nicht einfach zu kompensieren sind.
Schon seit gut zwei Wochen tut sich etwas im Lager der »Rothosen«, wird in den Trainingseinheiten konsequent gearbeitet. »Mit der Beteiligung bin ich mehr als zufrieden. Die Jungs ziehen klasse mit«, ist Wöstmann guter Dinge. Nicht zuletzt, weil beruflichbedingte Engpässe im Gegensatz zu den Vorjahren mit dem verjüngten Kader nun eher Ausnahmen sind.
Neu im Boot sind der deckungsstarke Rückraum-Hüne Michael Gottensträter aus der ersten Garnitur und Kreisläufer Tobias Wagemann aus der vierten Mannschaft. Von Kreisliga-Vize Spvg. Hesselteich stößt Keeper Matthias Höppner dazu, der sich in Hörste selbst ins Rennen brachte. »Jetzt gilt es, an der Deckung zu feilen. Die Defensive war immer unsere Stärke. Doch durch den Abgang von Uwe Burstädt, der sich eine Pause gönnt, fehlt ein wichtiger Mann für die vorgezogene Position in der 5-1-Deckung«, sagt Wöstmann. Zumal der ebenfalls deckungsstarke Ralf Flagmeier in die dritte Garde wechselt und Linkshänder Mathias Hoppe an seinem Studienort Heidelberg zum Ball greift. Zeitliche Überschneidungen könnte zudem das Traineramt von Richard Matschulla bei TuS Brockhagens Landesliga-Frauen mit sich bringen. »Das Niveau gerade in der Deckung zu halten, ist ein wichtiges Ziel«, sagt der Trainer, der an die Bilanz aus der zurückliegenden Saison anknüpfen möchte. Da landete Hörste auf einem respektablen siebten Rang (22:30 Punkte). »22 Punkte sollten es schon wieder werden. Das wäre gut, denn es wird eine gefährliche Saison«, ahnt Wöstmann. Der Trainer ordnet die Staffel 2 mit den Landesliga-Absteigern Bünde-Dünne und Sendenhorst sowie den Teams aus dem Bielefelder Raum als äußerst stark ein: »Genau darum haben wir den Kader zahlenmäßig so breit besetzt, auch wenn die Bankpausen dadurch für einige länger werden. Aber mit mehr Alternativen lässt sich besser reagieren.«

TGH-Steckbrief
Zugänge: Gottensträter (1. Mannschaft), T. Wagemann (4. Mannschaft), Höppner (Spvg. Hesselteich) und eventuell weitere Sieler aus dem Kader der 1. Mannschaft.
Abgänge: Uwe Burstädt (Pause), Ralf Flagmeier (dritte Mannschaft), Mathias Hoppe (Studium).
Kader - Tor: Jürgen Flagmeier, Thorsten Lütgert, Matthias Höppner; Feld: Carsten Wöstmann (RM), Jan Reckmann (RM/LA), Björn Schüler (variabel im RR), Benedikt Schwanitz (LA/RA), Richard Matschulla (RL/RR), Bernhard Kowalski (RL/RR), Michael Niemann (KL), Christof Borgelt (RL/LA), Benjamin Scholz (RA), Nico Meyer-Thurow (RA/LA), Michael Gottensträter (RL/RR), Tobias Wagemann (KL).
Trainer: Thomas Wöstmann (im 4. Jahr).
Saisonziel: Bilanz aus dem Vorjahr - Platz sieben, mindestens 22 Punkte - wiederholen.
Favoriten: Bi.-Jöllenbeck II, Brake, Gadderbaum, Sendenhorst.
Vorbereitungsspiele: Sa., 05.08., 14 Uhr Spvg. Versmold II (H); So., 06.08., 17 Uhr TuS Borgholzhausen (A) sowie an den darauf folgenden Wochenenden Spiele gegen TV Isselhorst II, SF Loxten II und TuS Spenge II.

Artikel vom 03.08.2006