03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehr informiert über Arbeit

Fahrzeugübergabe und Aktionen in Twiehausen  - Oldie-Club stellt aus


Twiehausen (WB). Die Feuerwehr Twiehausen lädt alle Bürger zur offiziellen Fahrzeugübergabe ein. Empfang an der Twiehauser Schule ist am Sonntag, 6. August, von 10 Uhr an.
Die Gemeinde Stemwede stellte der Löschgruppe ein »LF10/6 schwer« vom Hersteller Schlingmann zur Verfügung. Es handelt sich um ein Allrad betriebenes Löschfahrzeug mit 1 000 Liter Wasserbevorratung zwecks »Schnellangriffs«. Der besondere Schwerpunkt bei diesem Fahrzeug liegt neben den üblichen Lösch- und Rettungsarbeiten jedoch auch noch auf der Gefahrenabwehr bei Chemieunfällen. So zählen zu seiner Ausrüstung unter anderem zwei Chemiekalienschutzanzüge sowie diverse Pumpen und Auffangbehälter, um giftige oder gefährliche Flüssigkeiten sicher zu entsorgen. Nach der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Ekkehardt Stauss können sich alle Anwesenden ein Bild von der Tätigkeit der Jugendfeuerwehr Drohne/Dielingen machen. Um nur eine der Möglichkeiten des 2. Zuges in Stemwede zu zeigen, wird die Löschgruppe Levern der Öffentlichkeit demonstrieren, wie ein Schereneinsatz ablaufen kann, um zum Beispiel eine eingeklemmte Person aus einem Unfallfahrzeug zu Retten. Der Oldie-Club stellt altgediente Löschfahrzeuge zur Schau. Firma Meyer präsentiert einige ganz neue technische Gerätschaften.

Artikel vom 03.08.2006