03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oppenwehe heißt Briten willkommen

Delegation aus Partnergemeinde Langleygreen bei Birmingham in Stemwede eingetroffen

Von Nele Krüger
Stemwede-Oppenwehe (WB). »Die Engländer kommen« heißt es in diesem Jahr wieder für die St. Martini-Kirchengemeinde Oppenwehe.

Am Sonntagabend trafen die 19 Gäste aus der Partnergemeinde in Langleygreen bei Birmingham auf dem Flughafen Münster-Osnabrück ein und wurden dort von ihren Gastfamilien aus Oppenwehe herzlich empfangen. Der Austausch findet nun schon zum 27. Mal statt.
Begonnen hatte die Partnerschaft mit der englischen »Zion United Reformed Church Langleygreen« im Jahr 1979, als eine von der Kirchengemeinde Oppenwehe ins Leben gerufene Theatergruppe mit Jugendlichen zwischen 13 und 15 Jahren nach England fuhr und erste Kontakte knüpfte.
Seit diesem Zeitpunkt findet der Austausch jedes Jahr statt. In geraden Jahren besuchen die Briten Deutschland, in ungeraden reisen die Oppenweher nach England.
Am Dienstag fand die offizielle Begrüßung der Gäste im Oppenweher Gemeindehaus statt. Pastor Acel Niederbröker hieß alle Anwesenden in deutscher und englischer Sprache herzlich willkommen und sagte, dass er sich sehr über den Besuch aus Großbritannien sehr freue und hoffe, dass auch das Wetter während des Besuchs mitspiele.
Anschließend sprach er ein Gebet. Nach seiner Begrüßung überreichte Silvia Eickenhorst, Mitorganisatorin aus dem Oppenweher Englandteam, ein Fotobuch an Lesley Bowen aus England. Das Buch war anlässlich des 25. Jubiläums der Partnerschaft im Jahr 2004 neu archiviert worden und dient als Erinnerung an viele schöne Aktionen und Momente aus den Austauschjahren.
Nach der offiziellen Begrüßung gab es ein großes Willkommens-Buffet. Damit unter den Besuchern keine Langeweile aufkommt und sie die Gelegenheit haben, Land und Leute besser kennen zu lernen, finden in den nächsten Tagen viele Aktionen und Ausflüge statt.
Los geht es am Mittwoch mit einem Tagesausflug ans Steinhuder Meer. Am Donnerstag führt eine Fahrt nach Osnabrück. Nach einer persönlichen Stadtführung lernen die Gäste die Niedersächsische Stadt am Abend bei einer Nachtwächterführung aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Am Freitag haben die Besucher die Gelegenheit, eine Käserei in Tonnenheide zu besuchen.
Das absolute Highlight folgt am Samstag. Von Minden aus machen sich Gäste und Gastfamilien mit dem Zug auf den Weg, um die Hauptstadt Berlin zu erkunden. Ein Gottesdienst in der Oppenweher Kirche und ein Kaffeetrinken sind für den Sonntag geplant. Am Montag wird dann auf der Strecke von der Kirche bis zur Bockwindmühle gebosselt. Danach wird an der Mühle gegrillt. Für musikalische Unterhaltung sorgen dabei die Flötenkinder, die Jungbläser und Andrea Priesmeier. Außerdem werden Kutschfahrten angeboten. Nach einer Verabschiedung im Gemeindehaus heißt es dann schon wieder »good bye« für die Englischen Gäste, die um 16.30 Uhr zum Flughafen abfahren. Bei Holger und Silvia Eickenhorst können sich Interessierte unter der Telefonnummer 0 57 73/6 29 für Ausflüge und Aktivitäten mit den Gästen anmelden.

Artikel vom 03.08.2006