02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVH-Reserve legt endlich los

Fußball-A-Ligisten vor dem Saisonstart: Höxteraner wollen Klassenerhalt

Von Michael Risse
Höxter (WB). Auch der SV Höxter II hat nun mit einem geordneten Trainingsbetrieb begonnen. Dieter Hasenbein konnte zum Auftakt ein Dutzend Spieler begrüßen. Insgesamt soll der Kader inklusive drei Mann aus der ersten Mannschaft 18 Köpfe umfassen.

Drei Wochen später als bei den meisten A-Liga-Konkurrenten begann am Montagabend bei der Reserve des SV Höxter die Saisonvorbereitung. Zwar hatten die Spieler nicht die gesamte Zeit auf der faulen Haut gelegen, aber erst seit Freitag war die Ungewissheit vorbei, ob und wie es mit der zweiten Mannschaft weiter geht.
Am Freitag erklärte sich Dieter Hasenbein bereit den Trainerposten beim SV Höxter II zu übernehmen (wir berichteten). Das »Urgestein« des SV Höxter ließ sich vom Abteilungsleiter Fußball beim SVH, Hans Marbach, überzeugen. »Ich habe die Aufgabe angenommen, weil mir die Mannschaft am Herzen liegt. Ich war ja vor ein paar Jahren schon mal der Trainer dieses Teams und ich kann nicht mit ansehen, wie das ganze den Bach hinunter geht.« Hasenbein will die Leistung vom letzten Jahr verbessern: »Es ist eine junge Mannschaft, es wird keine einfache Saison. Eigentlich ist es schon viel zu spät, um jetzt erst zu beginnen. Aber wir kriegen das hin.«
Als Co-Trainer fungieren Klaus-Dieter »Sonny« Sonntag und Dominique Gröne. Das Bindeglied zwischen Mannschaft und Vorstand stellt Artur Brandes dar. Der sagt: »Vorgaben des Vorstandes können wir nicht machen. Die Situation war sehr schwierig geworden durch dir kurzfristigen Abmeldungen und den Trainerrücktritt von Michael Vogt.«
Insgesamt zeigen die Spieler und Verantwortlichen des SV Zuversicht. Im Landesligakader stehen 21 Akteure. Die werden bei den Spielen nicht alle auf einmal gebraucht. »Es werden sonntags zwei, drei oder vier zum Kader der Zweiten stoßen«, wünscht sich Paul Micus. Am Montagabend standen auf Hasenbeins Spielerliste zehn Namen, die schon in der Vorsaison im Team waren. Hinzu kommen Hüdaverdi Yigit (20) und Torhüter Frederik Schreiner (20) die beide schon beim SVH aktiv waren, aber zuletzt in Diensten des C-Ligisten TuS Lütmarsen standen. Sven Ahlborn (26) möchte den Sprung ins Team schaffen, der auch vor Jahren in der Jugend des SVH kickte. Immanuel Göllner und Joscha Schmidt sind beide erst 19 und kommen gerade aus der eigenen A-Jugend in den Seniorenbereich. Schmidt wird im nächsten halben Jahr nicht spielen können, da er nach einem Kreuzbandriss in der Regeneration steckt.
Positiv ist zu sehen, dass die Weserstädter eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Leuten haben. Routiniers wie Matthias Beineke, Dirk Schrader, Ralf Otte, Thorsten Zaulig oder gar der Trainer können das Team stützen. »Wir werden sicher nicht oben mitspielen. Unser Ziel ist der Klassenerhalt« sagt Dieter Hasenbein. Was am Ende herausspringt, hängt vermutlich davon ab, ob immer genügend Spieler bereit stehen.

Artikel vom 02.08.2006