02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Läuse in der Buchmalerei

Heute Canossa-Vortrag


Paderborn (WV). Fast 1000 Jahre ist es her, dass in aufwändiger Arbeit die strahlenden Farben für die kunstvollen Buchmalereien, die zur Zeit im Paderborner Diözesanmuseum und im Museum in der Kaiserpfalz zu sehen sind, entstanden. Unter dem Titel »Von Ultramarin und Läusen: Farben und Pigmente in der mittelalterlichen Buchmalerei« wird ein Werkstattgespräch heute, 2. August, um 16 Uhr im Vortragsraum der Städtischen Galerie Einblick geben in die Geheimnisse der mittelalterlichen Malwerkstätten. Es werden verschiedene Pigmente vorgestellt, die Referentin Dr. Kerrin Riewerts erklärt und zeigt.

Artikel vom 02.08.2006