03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Bürger-Liedchen« gesungen

Immer wieder tauchen Dokumente auf, die die Tradition des Lübbecker Bürgerschützenfestes unterstreichen. So wurde jetzt der ehemalige Stadtheimatpfleger Willi Buchholz in seinem privaten Archiv, das er in vielen Jahren zusammen getragen hat, fündig. Er stieß auf ein »Wochenblatt für den Kreis Lübbecke«, das am 9. Juli 1846 erschienen war. Darin wurde auf das Bürgerschützenfest eingegangen, das am 24. und 25. Juni 1846 gefeiert worden war. Es habe sich um ein Fest gehandelt, das »den Ausdruck eines edelheitern Gemeinsinns« trug -Êmit anderen Worten: Es gab keine »Rohheiten«. Und oft wurde auch das »Bürger-Liedchen« teilweise gemeinsam, teilweise »in den verschiedenen Ständen und Gruppen« gesungen. Foto: Wilfried Mattner

Artikel vom 03.08.2006