04.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

50er werden lebendig

Der Sonntag steht im Zeichen der Familie

Am Sonnabend geht es dann mit Volldampf in die 50er Jahre und damit dem zweiten Themenschwerpunkt mit witziger Heinz-Erhard-Show, fetzigem RockÕn-Roll und einer auf Bad Oeynhausen zugeschnittenen Dekaden-Revue, die Ohrwürmer der Zeit, Modenschau und Parklichtergeschichte bietet.

Bauchladenverkäufer, Schuhputzer und Zeitungsjunge entführen in die Atmosphäre der Wirtschaftswunderjahre. »Wer Lust hat, Kleid mit Petticoat zu tragen oder die spitzen RockÕn-Roll-Schuhe zur schmalen Hose, darf das gern tun«, lädt Stefan Dörr zum 50er-Jahre-Samstag im Kurpark ein. Und weil genau vor 50 Jahren die Briten den Kurpark freigaben, dürfen auch sie bei den Parklichtern nicht fehlen. Sie sind ganz klassisch mit einem »Picknick im Park«, urigen »Highland-Games« mit Baumstammweitwurf und Tauziehen und der Englischen Militärkapelle »British Tattoo« dabei. Der gesamte Kurpark wird in die Parklichter einbezogen. So gibt es am Sonnabend »Sprechende Bäume«, die zu einer akustischen Zeitreise von 1956 bis 2006 einladen, abends auch mit einer stimmungsvollen Lichtinszenierung und magischem Ballonglühen, das den Park von seiner romantischen Seite zeigt.
Für Nervenkitzel sorgen die Auftritte von GOP-Varieté-Künstlern und eine Artistin, die unter einem Heliumballon mutige Kunststücke in einem zauberhaften Kostüm präsentiert. Das Pyromusical »Die Nacht der Nostalgie« schließt den Abend mit einem brillanten Höhenfeuerwerk ab, für dessen beeindruckende Qualität die Mannschaft von Flash-Art sorgen wird.
»Der Sonntag steht wie in den Jahren zuvor ganz im Zeichen der Familie. Für die Unterhaltung konnten wir den Energieversorger eon gewinnen«, erklärt Stefan Dörr den dritten Themenschwerpunkt. eon lädt ein zum unterhaltsamen Familienfest unter Bäumen mit vielen Überraschungen auf und vor der Bühne.
Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst in der Wandelhalle um 10 Uhr; ab 11 Uhr geht es weiter mit einem Mitmachzirkus, Artisten und Jonglage, Hochball-Balance und Seiltanz. Ganz im Zeichen der Energie steht eine Olympiade mit Hindernis-Strecke, Pedalo-Parcours und Stapellauf.
Für Kletterspaß sorgt eine fünf Meter hohe Pyramide, für viel Bewegung Torwandschießen, Scheibenwerfen und weitere Angebote. Junge Bastler begeben sich in die Strom-Kreativ-Werkstatt und Ästheten in die Hände einer Maskenbildnerin, die Bilder auf Gesicht, Hände und Arme zaubert. Natürlich wird es an allen Tagen im Kurpark Speis und Trank aus aller Herren Länder und für jeden Geschmack und Geldbeutel geben. »Mit unserem Event-Partner können wir dem Publikum ein breites Unterhaltungsspektrum bieten und uns selbst auf das Wesentliche konzentrieren. Die Mischung dieses Jahres, die erstmals mit dem Top-Act am Freitagabend aufwartet, wird Bad Oeynhausen zum attraktiven Ziel für viele Gäste von außerhalb machen«, ist sich Stefan Dörr sicher.
Tickets für das Tobias-Regner-Konzert gibt es noch beim WESTFALEN-BLATT im City-Center und im Haus des Gastes.

Artikel vom 04.08.2006