02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorfreude auf Schützenfest

Arrenkämper »Grünröcke« feiern - An allen Tagen freier Eintritt

Arrenkamp (WB). Nur noch wenige Tage ist der Arrenkämper Schützenkönig Dietmar Winkelmann im Amt. Am kommenden Samstag ist das Königsschießen wieder der spannende Höhepunkt des Arrenkämper Schützenfestes. Am Ende wird ein neuer Regent proklamiert.

Die Mitglieder des Vereins freuen sich schon seit Wochen auf das große Fest. Es wird wieder auf dem Schützenplatz »Unter den Eichen« gefeiert. Zu diesem Ereignis sind alle Bürger herzlich eingeladen. Beginn ist am Samstag, 5. August, um 13 Uhr mit dem Antreten des Bataillons auf dem Festplatz. Dann holen die Schützen ihre Majestäten ab. Der Marsch führt über die Arrenkamper Straße, »Auf dem Maschkamp« und Große Holz zu Dietmar und Petra Winkelmann. Für die »Alte Garde« steht der Planwagen zur Verfügung.
Um 14.45 Uhr erfolgt der Abmarsch vom König in Richtung Schützenplatz. Es geht über das Große Holz, Auf dem Maschkamp, Schepshaker Straße und Arrenkamper Straße zum Ziel. Um 15.30 Uhr beginnt das Kaffeetrinken im Festzelt. Danach startet das Königs- und Pokalschießen, das gegen 17.30 Uhr beendet sein wird. Um 18.45 Uhr nimmt Vereinsvorsitzender Friedrich Tönsing die Proklamation des Alt-, Jung- und Kinderkönigs vor. Um 20 Uhr werden Gastvereine Westrup, Haldem sowie die Jungschützen aus Oppenwehe empfangen. Anschließend ist Tanz mit der Tourdisco »Maximus. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, 6. August, treten die Schützen um 14 Uhr auf dem Festplatz »Unter den Eichen« an. Eventuell wird noch ein anderer Ort bekannt gegeben, um die Majestäten abzuholen. Für die »Alte Garde« steht der Planwagen zur Verfügung. Um 15.30 Uhr marschieren die Schützen vom König aus los in Richtung Schützenplatz. Um 16.30 Uhr an wird das Pokalschießen vom Samstag fortgesetzt. Um 19 Uhr nehmen die Sieger ihre Pokale in Empfang. Anschließend ist Tanz mit der Tourdisco »Maximus« - am Sonntag ebenfalls bei freiem Eintritt.
Für die Kinder staht am Sonntag wieder eine Hüpfburg zur Verfügung. Die Kinder nehmen zudem wieder mit bunten Stöcken am Umzug teil. Die Stockträger erhalten Preise.
Der Umzug wird an beiden Tagen vom Spielmannzug Wehdem musikalisch begleitet. Dafür bedankt sich der Arrenkämper Verein bereits im Voraus bei den Wehdemern. »Alle Einwohner werden gebeten, mit Fahnen und Girlanden für den Schmuck des Dorfes zu sorgen«, bittet der Vorstand abschließend.

Artikel vom 02.08.2006