02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die älteste Bürgerin feiert
heute den 105. Geburtstag

Elisabeth Delissen fühlt sich immer noch top-fit

Bad Oeynhausen (jhh). Sie hat vieles gesehen und fast das gesamte 20. Jahrhundert erlebt: Elisabeth Delissen feiert heute ihren 105. Geburtstag, ist immer noch gut auf den Beinen und stets für einen kleinen Spaziergang zu haben.

Ein solches Jubiläum ist selten. Doch trotz ihres hohen Alters lässt sich Elisabeth Delissen nicht unterkriegen - immerhin ist sie mittlerweile die älteste Bürgerin der Badestadt. Erst seit knapp sieben Jahren lebt sie im Seniorenzentrum am Hambkebach in der »Kleeblatt-Allee«, vorher kümmerte sie sich noch um ihren eigenen Haushalt. Dort, im Seniorenzentrum, verbringt Elisabeth Delissen nicht etwa die meiste Zeit auf ihrem Zimmer, sondern streift mit ihrem Gehwagen durch den Wohnbereich. »Sie geht auch gerne in Begleitung nach draußen und oft setzt sie sich zu jemanden auf die Bank und will sich unterhalten«, sagt Kerstin Briel, Altenpflegerin im Wohnbereich der Jubilarin. Nur das Hören fällt ihr dabei schwer. Darüber ärgert sie sich dann manchmal selbst am meisten.
Die im Jahre 1901 geborene Bottropperin lebt seit 45 Jahren in der Kurstadt. Einen Großteil ihres Lebens hat sie jedoch auch in den Vereinigten Staaten verbracht. Dorthin wanderte sie im Jahre 1926 aus, da ihr Onkel in New York einige Friseurgeschäfte besaß. Nach mehr als 30 Jahren kehrte sie allerdings nach dem Tod ihres Mannes 1961 zurück in die deutsche Heimat. Hier heiratete sie dann zum zweiten Mal: ihren Jugendfreund Anton.
An ihrem Ehrentag kommen heute neben Freunden und Bekannten aus dem Seniorenwohnheim auch fünf oder sechs Verwandte nach Bad Oeynhausen, um der rüstigen Dame alles Gute zu wünschen. Selbst wenn die 105-Jährige seit einigen Jahren mit dem Verlust ihrer Hörfähigkeit zu kämpfen hat, feiert sie ihren Geburtstag in der gewohnt fröhlichen Atmosphäre.

Artikel vom 02.08.2006