01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hoffnung für
Gift-Meere


Bielefeld/Braunschweig (WB). Hoffnung für vergiftete Meere: Wissenschaftler aus Bielefeld und Braunschweig haben erstmals das Erbgut eines Erdöl abbauenden Bakteriums entziffert.
Das Verständnis der Biochemie des Bakteriums Alcanivorax borkumensis könnte neue Wege der effektiven und umweltfreundlichen Reinigung ölvergifteter Gewässer ermöglichen, teilten die Uni Bielefeld und das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig mit. Die deutschen Forscher stellen gemeinsam mit Kollegen aus Italien und Spanien ihre Ergebnisse in einer Online-Vorabveröffentlichung des Fachblatts »Nature Biotechnology« vor. Aber auch zum Verständnis bakterieller Überlebensstrategien könnte das Bakterium beitragen, hoffen die Forscher.

Artikel vom 01.08.2006