02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Experiment-Gäste lernen das Lübbecker Land kennen

Einen Monat leben die fünf Studenten vom Davidson College im amerikanischen North Carolina in Familien in Lübbecke, Hüllhorst und Espelkamp, erfahren eine Menge über deutsche Lebensweise, lernen Kultur und Geschichte im Altkreis Lübbecke kennen und blicken bei einem Ausflug nach Bremen auch für die NRW-Grenzen hinaus: Gestern wurden die jungen Leute aus den USA mit ihren Gasteltern -Êdazu gehören auch Brigitte (vorn 2.v.r.) und Jürgen Niedringhaus (l.), die diesen Aufenthalt über die Organisation Experiment vorbereitet haben - im Lübbecker Rathaus von Bürgermeisterin Susanne Lindemann (Mitte) empfangen. Besichtigungen mit Backen im Museumshof Rahden, Firmenbesuche, Mitfeiern beim Stadtfest und am Tag des Bierbrunnens sowie Hallenhandball anlässlich des Merkur-Spielothek-Cups stehen auf dem Programm, bevor die jungen Amerikaner am 28. August nach Würzburg weiterfahren, wo sie ein Jahr lang studieren werden. Programmleiter ist Christian Hunt (vorn 2.v.l.), der Deutschland inzwischen gut kennt. Seiner Einschätzung nach hat die Fußball-Weltmeisterschaft das Deutschland-Bild -Êauch in den USA - durchaus positiv beeinflusst. Foto: Wilfried Mattner

Artikel vom 02.08.2006