02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erste Erfolge

Zufrieden mit der Umsetzung des akribisch ausgearbeiteten Betreuungskonzeptes für die Demenzkranken ist Pflegedienstleiter Thomas Bruning. Bestandteil des Konzepts ist unter anderem die Arbeit einer Präsenzkraft, die -Êfreigestellt von allen anderen Aufgaben -Ê wochentags sowie an jedem zweiten Wochenende täglich für sieben Stunden Aktivitäten für die Bewohner anbietet. »Das kann das gemeinsame Kochen, der Gang in den Garten, die Zeitungslesestunde oder das Spielen sein.« Dieses Angebot, sagt Bruning, zeige Erfolge: »Es bilden sich schneller Gruppen unter den Bewohnern. Auch zeigen sich verwirrte Menschen ruhig und zufrieden. Insgesamt herrscht eine gute Stimmung und eine angenehme Atmosphäre.« Zudem ermögliche diese Arbeit den Präsenzkräften -ÊMitarbeiter aus dem Pflegeteam übernehmen die Aufgabe im Wechsel -Ê neue Erkenntnisse über die Fähigkeiten der einzelnen Bewohner, die sich in der täglichen Pflege nutzen ließen.
Nach anfänglicher Zurückhaltung nutzten die Senioren auch die im Stil der 50er Jahre eingerichteten Erinnerungszimmer und das entsprechende Mobiliar verstärkt, erklärt Thomas Bruning. Gegenwart und Zukunft verschwänden bei vielen dementen Menschen krankheitsbedingt. Mit diesem Ansatz, den Bewohnern Vertrautes aus der Vergangenheit vor Augen zu führen, biete man den Menschen mit dem Weg zurück die Möglichkeit, zu sich selbst finden sowie den Selbstwert erhalten und stärken zu können.

Artikel vom 02.08.2006