01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Berserker buchen Play-Offs

Baseball-Verbandsliga: zwei Siege gegen Düsseldorf

Bünde (m.h.). Mit zwei weiteren Siegen gegen die abstiegsbedrohten Düsseldorf Bandits haben die Bünde Berserker den Sprung in die Play-Offs der Baseball-Verbandsliga perfekt gemacht. Trotz Notbesetzung und einem grippegeschwächten Pitcher Lars Jorga boten die Gäste den Bärenhäutern beim 17:7 und 14:2 nur zu Beginn von Spiel eins Paroli.

Letzte Zweifel am Sprung in die Play-Offs wurden durch zwei zeitgleiche, überraschende Niederlagen der Bad Salzuflen Nightshift Pitcher gegen die Holzwickede Joboxers II (0:15/2:9) beseitigt. Während die Berserker Rang zwei in der Verbandsliga behaupteten, fielen die Kurstädter durch die Niederlagen wieder aus den Play-Off-Rängen und müssen nun auf die Schützenhilfe der Berserker am kommenden Samstag gegen die Verl/Gütersloh Yaks bauen.
Alles andere als Zuversicht herrschte im Lager der Bärenhäuter vor dem Anwurf der Partie gegen die Bandits. Neben den Urlaubern Benny Rogowski und Jens Meiertoberens stand Tobias Gaedke wegen seines eigenen 30. Geburtstages nicht zur Verfügung. Lars Jorga ging zudem mit einer Grippe in die Partie. Bündes zweiter Pitcher Lucas Kosgalwies hatte zu allem Überfluss beim Abschlusstraining am Freitag noch einen Schneidezahn eingebüßt, als ihn ein Ball im Gesicht traf.
Wie schon im gesamten Verlauf der Saison hatten die Berserker jedoch auch diesmal keine Probleme, die Ausfälle zu kompensieren. Lars Jorga pitchte zwei starke Spiele und musste nur zu Beginn der ersten Partie einige harte Treffer der Bandits hinnhmen, die durch einen Homerun mit 0:2 in Front gegangen waren.
Trotz Grippe schien der Bünder Pitcher im Verlauf der Partie körperlich nicht abzubauen, sondern vielmehr zum Ende des zweiten Spiels erst richtig auf Touren zu kommen als er im vierten Durchgang mit drei Strike-Outs ein perfektes Inning warf.
In der Defense rückte Marko Welz von der dritten Base auf die Short-Stop-Position, während First-Baseman Thorsten Zocher die dritte Base übernahm. Beide spielten angesichts der Fehler-Orgien der Bünder im Laufe der Saison bemerkenswerterweise eine tadellose Partie.
Auch der Rest des Bündes Feldes stand absolut sicher, wobei Centerfielder Grigory Serkov leistungstechnisch wie verbal zu seiner Vorjahresform zurückgefunden zu haben scheint. In Spiel eins avancierte der pfeilschnelle, gebürtige Russe mit fünf Runs, zwei Doubles, einem Single und einem Base-On-Ball zur Schlüsselfigur.
Nach einem engen Auftakt in den ersten drei Inning setzten sich die Bärenhäuter in der Folge mehr und mehr ab und sicherten sich Spiel Eins locker mit 17:7. Weitaus weniger Probleme hatten die Bärenhäuter mit den Banditen aus der Landeshauptstast in Spiel Zwei. Jorga übernahm erneut die Position des Pitchers und arbeitete mit seiner soliden Defense lange einen Shut-Out (zu Null), bevor die Gäste doch noch punkten konnten.
Nicht zuletzt dank des umjubelten ersten Homeruns von Jan Gutknecht seit fünf Jahren setzten sich die Blau-Grauen vorzeitig nach fünf Inning deutlich mit 14:2 durch und blicken nun dem Derby gegen die Verl/Gütersloh Yaks am kommenden Samstag im Bismarck-Ballpark entgegen. Rechtzeitig zur heißen Phase der Saison werden die Bünder dann wieder in Bestbesetzung auflaufen können.
Bünde Berserker: Jorga, Schramm, Petersen, Richter, Zocher, Welz, Gutknecht, Serkov, Kosgalwies, Kreyenhagen, Meis.

Artikel vom 01.08.2006