12.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mittelfeldplatz im Visier

SpVg. Rolfzen/Sommersell mit sechs Neuzugängen

Rolfzen/Sommersell (da). Felix Reineke, Alexander Kanne, Stefan Rüsenberg, Dennis Zobel, Florian Kukuk und Thomas Niescery heißen die Neuzugänge beim A-Ligisten SpVg. Rolfzen/Sommersell.
»Unser Ziel ist es, die gute Leistung der vergangenen Saison zu bestätigen und wenn möglich wieder unter die ersten zehn Teams zu kommen«, hofft Rolfzens Trainer Andreas Niescery. Um dieses Saisonziel realistisch werden zu lassen, hat die SpVg. sechs Neuzugänge verpflichtet.
Felix Reineke kommt vom SV Holzhausen/Erwitzen. Nach einem Jahr Pause will der gelernte Defensivmann wieder zurück auf den Fußballplatz. »Felix hat zwar noch technische Defizite, jedoch bin ich mir sicher, dass er den Sprung in die Stammelf schaffen wird«, ist Niescery überzeugt.
Mit Alexander Kanne kehrt ein bezirksligaerfahrener Mann zurück zu seinem Heimatverein. Zuletzt spielte der gebürtige Rolfzener in den Reihen der SpVgg. Bad Pyrmont. Trotz seiner erst 25 Jahre soll er der Mannschaft Halt geben und vor allem das Offensivspiel vorantreiben.
Stefan Rüsenberg kehrt nach einem Kreuzbandriss zurück ins Team. Bereits in der Rückrunde hat er einige Spielminuten sammeln können. Diese Saison soll er wieder zu den Leistungsträgern im defensiven Mittelfeld gehören.
Mit Dennis Zobel hat die SpVg. zudem einen neuen Schlussmann zwischen den Pfosten, der bereits erste Erfahrungen beim SV Bredenborn sammeln konnte.
Eine Verstärkung für das offensive Mittelfeld und den Angriff soll Florian Kukuk werden. »Nachdem er den Sprung in die erste Mannschaft in der vergangenen Saison nicht geschafft hat, bekommt er eine weitere Chance«, zeigt sich Rolfzens Trainer optimistisch, dass es der junge Akteur in diesem Jahr schaffen wird. Kukuk stammt aus der eigenen Jugend. Ein weiterer Offensivakteur wird Thomas Niescery sein. Der Bruder des Trainers hat zuletzt beim VfR Borgentreich in der Bezirksliga gespielt.
Trotz der sechs Neuverpflichtungen, steht das Personalkarussell noch nicht still. »Wir haben noch einen weiteren Spieler unter Beobachtung, jedoch will ich hier noch keinen Namen nennen«, hüllt sich der erfahrene Übungsleiter noch in Schweigen.
Auf der anderen Seite hat die SpVg. vier Abgänge zu verzeichnen. Joel Versen, Markus Esche und Jürgen Tölle wechseln alle zum C-Ligisten SV Bergheim. Besonders den Verlust von Joel Versen bedauert Niescery: »Er ist ein junger Spieler, der sogar das Potenzial für die Bezirksliga besitzt.«
»Für uns ist es wichtig, einen guten Start hinzulegen. Optimal wäre es, wie in der vergangenen Saison die ersten sieben Spiele ungeschlagen zu bleiben«, weiß Andreas Niescery um die Bedeutung der ersten Spiele. Jedoch wird dies kein leichtes Unterfangen. Mit Kollerbeck, Lauenförde, Driburg und Fürstenau hat die SpVg. gleich zu Saisonbeginn vier schwere Aufgaben zu bewältigen. Um sich auf diese starken Gegner einzustimmen und das Defensivverhalten zu trainieren, wurden in einem viertägigen Trainingslager Testspiele gezielt gegen spielstärkere Mannschaften ausgetragen.

Artikel vom 12.08.2006